Ohne Fleiß kein Preis! Auch wenn du diesen Spruch schon oft gehört hast, er trifft den Nagel auf den Kopf. Wer nach der Uni einen sicheren Job sucht, der entscheidet sich nicht selten für einen Studiengang aus dem Bereich Wirtschaft, denn hier tummeln sich die Führungskräfte von morgen. Keine Frage: Es ist fast egal, für welchen Studiengang du dich entscheidest – Fleiß wirst du immer mitbringen müssen, wenn du Wirtschaft studieren möchtest. Fächer wie Wirtschaftsmathematik, Statistik und Unternehmensführung bringen eben ordentlich Workload mit sich, ebnen dir aber auch den Weg für eine erfolgreiche Zukunft. Mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Wirtschaft stehen dir jede Menge Türen offen: Soll es die Stelle als Projektmanager sein? Oder doch der Marketing Job, bei dem du rund um den Globus jettest und den Auftritt auf internationalem Parkett wagst? Wenn du Wirtschaft studieren möchtest, wirst du natürlich mehr tun, als mit Zahlen zu jonglieren. Kaum ein anderer Studienbereich ist so interdisziplinär geprägt wie der Bereich Wirtschaft. Wenn in deinem gut organisierten Kopf auch noch Platz für Rechtswissenschaften und Psychologie ist, solltest du dir unbedingt anschauen, welches Wirtschaftsstudium für dich infrage kommt.
Karriere in Wirtschaft und Management gefällig? Keine Angst vor Zahlen? Dann schau mal rein, was du über das BWL Studium wissen solltest!
Du suchst ein wirtschaftswissenschaftliches Rundumstudium mit internationalem Fokus? Du brauchst nicht weiterzusuchen – Economics and Business Administration ist dein Fach!
Festivals organisieren, Konzerte veranstalten und für unvergessliche Hochzeiten sorgen. Nach deinem Eventmanagement Studium bist du ein echter Glücklich-Macher.
Du möchtest kranken Menschen mithilfe deines Organisationstalents helfen? Dann solltest du das Gesundheitsmanagement Studium etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Im Studium Gesundheitsökonomie lernst du die wichtigsten Aspekte aus der Volkswirtschaftslehre und verbindest diese mit unserer Gesundheitsbranche.
Du möchtest mit Menschen arbeiten und viele verschiedene Nationalitäten kennenlernen? Dann solltest du dir das Studium Hotelmanagement einmal genauer anschauen.
Planen, rechnen, beraten: Nach deinem Immobilienmanagement Studium kannst du alle Gebäudefragen beantworten – egal, ob es um Privatgrundstücke, Bürogebäude oder ganze Einkaufszentren geht.
Neben Autos sind Immobilien heiß begehrt in unserer Gesellschaft. Im Studium Immobilienwirtschaft stehen sie für dich von der Planung bis hin zur Vermarktung im Mittelpunkt.
Du hast Lust auf eine Karriere in der Wirtschaft und willst dabei um die Welt kommen? Dann solltest du dir das International Business Studium anschauen.
Internationale Kommunikation war selten so wichtig wie in unserer globalisierten Welt. Dank dieses Studiums verstehst du die komplexen Strukturen, Beziehungen, Konflikte und Entwicklungen des weltweiten Miteinanders.
Wie du Ereignisse eines Unternehmens kommunizierst und dabei ein klares Konzept verfolgst, weißt du nach dem Studium Kommunikationsmanagement.
Kultur meets Ökonomie – im Studium Kulturmanagement setzt du dich mit betriebswirtschaftlichen Inhalten ebenso auseinander wie mit den unterschiedlichsten Künsten, von der Musik bis zur Malerei.
Im Law in Context-Studium lernst du nicht nur Methoden des juristischen Arbeitens sowie alle Hauptrechtsgebiete, sondern auch wirtschaftliche und politische Grundlagen kennen.
Langeweile ausgeschlossen: Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Unternehmensführung und Rechtswissenschaften stehen auf deinem Stundenplan, wenn du dich für das anspruchsvolle Management Studium entscheidest.
Angehende Wirtschaftsprofis mit Zahlentalent aufgepasst! Euer perfektes Studium ist Management and Economics, wenn ihr euch für BWL, VWL und Unternehmensführung interessiert.
Werbestrategien erarbeiten, Produkte vermarkten und gleichzeitig auch kreativ arbeiten: Nach deinem Marketing Studium steht deiner Karriere nichts mehr im Weg.
Wenn du alles über Medien, Marketing und Management wissen willst, schau dir das Medienmanagement Studium genau an, denn das ist nicht nur „irgendwas mit Medien“.
Du möchtest von Anfang an mit dabei sein, wenn neues Personal im Unternehmen gesucht und eingestellt wird? Dann ist das Studium Personalmanagement genau das Richtige für dich.
Im Studium Pflegemanagement kannst du deinen inneren Helfer-Instinkt mit wirtschaftlichen Tätigkeiten verbinden und selbst mal eine Einrichtung leiten.
Alte, Kranke, kleine Kinder – gute Betreuung für alle ist dir ein Anliegen? Dann auf zum Sozialmanagement Studium und soziale Einrichtungen unterstützen!
In Sozialökonomie lernst du Verbindungen zwischen Sozialpolitik und -wirtschaft kennen, und wie soziale Probleme aus ökonomischer Sicht betrachtet werden.
Du möchtest den Profi-Sportlern ganz nah sein und ihnen hilfreiche Tipps geben? Mit dem Studium Sportmanagement lernst du das nötige Know-how.
Du suchst eine Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik, um deinen Leidenschaften nachgehen zu können? Dann heißt dein zukünftiger Studiengang Technology Management.
Das VWL Studium betrachtet wirtschaftliche Zusammenhänge und Entwicklungen. Stellst du bei Nachrichten rund um Rettungsschirme und Krisengipfel den Fernseher lauter, dann bist du hier richtig!
Für alle, die sich für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften interessieren, ist der interdisziplinäre Studiengang Wirtschaft und Recht ideal.
Wirtschaftswissenschaftler und IT-Experte in einer Person – wie du das wirst, erfährst du nun. Dürfen wir vorstellen: Das Wirtschaftsinformatik Studium.
Technik und Wirtschaftswissenschaften miteinander verbinden? Das geht? Ja klar, mit dem Studium Wirtschaftsingenieurwesen.
Während andere zu Schulzeiten an Algebra verzweifelt sind, war Mathe immer dein Spezialgebiet? Wirtschaft auch? Wie wär’s mit einem Wirtschaftsmathematik-Studium?
Im Fach Wirtschaftspsychologie lernst du nicht nur Fakten über die Psyche des Menschen, sondern studierst auch die psychologischen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Gesellschaft.
Du möchtest anderen erklären, wie die Wirtschaft funktioniert? Dann ist das Wirtschaftspädagogik Studium genau das richtige für dich.
Du denkst, Anwälte findet man nur in Kanzleien und am Gericht? Nicht ganz, die meisten sind in Rechtsabteilungen großer Unternehmen – und haben Wirtschaftsrecht studiert.
Du möchtest unsere Wirtschaft genauer unter die Lupe nehmen und bist darüber hinaus ein absoluter Querdenker? Dann ist das Studium Wirtschaftswissenschaften genau das Richtige für dich.