Menü

- Wo möchtest du studieren -

Studieren in Berlin

Studium in Berlin

Studium in Berlin

Du möchtest in Berlin studieren? Diese Stadt ist für Studenten in etwa so wie für ein Kind der Süßwarenladen: Riesig groß und so voll mit tollen Sachen, dass du dich kaum entscheiden kannst, was du am liebsten haben möchtest. Denn Berlin hat nicht nur in Sachen Kultur und Freizeit unfassbar viel zu bieten, auch für ein Studium ist Berlin ideal. Unsere Hauptstadt hat mehrere Unis zur Auswahl, du musst dich nur für eine entscheiden. Dabei kommt es zum Beispiel darauf an, welches Fach du studieren willst und ob du lieber an einer kleinen Hochschule oder an einer großen Universität lernen möchtest.


Weitere tolle Städte zum Studieren
Diese Unis wurden von anderen Studenten als beste in diesem Fach bewertet

Leben als Student in Berlin

Ein Studium in Berlin, davon träumen viele. Wenn du deine Zulassung erhalten hast, solltest du dich auch direkt auf Wohnungssuche begeben. Immerhin suchen zu jedem Semesterstart tausende von Studenten eine günstige Bleibe, du solltest dich also lieber nicht auf dein Glück verlassen. Auch deine finanzielle Lage solltest du schon vor dem Studienbeginn geklärt haben. Die Lebenshaltungskosten werden in Berlin nämlich immer teurer, im Jahr 2014 gaben Studenten durchschnittlich 320 Euro allein für die Miete aus – da reicht kein Minijob zum Überleben. Und die vielen kulinarischen Leckereien, die unzähligen Party- und Shoppingmöglichkeiten sowie das kulturelle Angebot kosten auch ihren Preis, wobei du dich als Student oft über Vergünstigungen freuen kannst. Eines steht fest: Mit einem Studium in Berlin wird es nie langweilig.

Hochschulen in Berlin

Wer in Berlin ein Studium beginnen möchte, muss sich natürlich um einen Studienplatz bewerben. Jedoch musst du dich erst einmal für eine Hochschule entscheiden. Falls dir die deutsche Geschichte am Herzen liegt und du am liebsten in einer historischen Umgebung lernst, könnte die Humboldt-Universität (HU) etwas für dich sein. Sie ist nämlich die älteste und gleichzeitig zweitgrößte aller Berliner Universitäten. Zu ihren Alumni zählen Berühmtheiten wie Heinrich Heine, Karl Marx, Alice Salomon oder Kurt Tucholsky. Die größte Universität, an der du dein Studium in Berlin absolvieren kannst, ist die Freie Universität (FU), eine der 11 Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Sie verfügt über 12 Fachbereiche und hat mehr als 150 verschiedene Studiengänge im Angebot.

Du willst ein technisches Fach studieren? Dann hast du viele Möglichkeiten, das jeweilige Fach in Berlin zu studieren. Beispielsweise an der zweitgrößten Technischen Universität Deutschlands, der TU Berlin. Doch auch die Beuth Hochschule für Technik sowie die Hochschule für Technik und Wirtschaft haben eine große Auswahl an technischen Studiengängen. Apropos Wirtschaft: Auch für diese Studienrichtung gibt es in Berlin entsprechende Hochschulen. An der Hochschule Fresenius oder der Hochschule für Wirtschaft und Recht kannst du dich zur zukünftigen Wirtschaftselite ausbilden lassen. Dein Interesse liegt eher bei der Politik? Dann könnte ein Studium an der Hertie School of Governance das Richtige für dich sein.

Doch auch kreative Köpfe müssen nicht auf ein Studium in Berlin verzichten. Seit mehr als 300 Jahren existiert die Universität der Künste Berlin (UdK), an der du eine Unmenge an Fächern in allen künstlerischen Richtungen belegen kannst. Etwas spezialisierter wird es dann an der Hochschule für Musik, der Hochschule für Schauspielkunst, der Hochschule der populären Künste oder der Kunsthochschule Berlin – Weißensee, einer Hochschule für Gestaltung. Du hast eine soziale Ader? Dann pflege diese doch mit einem Studium an der Alice Salomon Hochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik oder trete in Freuds Fußstapfen, indem du dich an der International Psychoanalytic University einschreibst. Wer zur geistigen Ausbildung auch noch eine geistliche anstrebt, ist an den Evangelischen Hochschule oder der Katholischen Hochschule für Sozialwesen besonders gut aufgehoben.

Insider-Tipps

  • Schwimmen und Planschen

    Nach dem Seminar, am Wochenende oder in der vorlesungsfreien Zeit braucht ein Student auch mal Spiel, Spaß und Entspannung. In und um Berlin gibt es insgesamt mehr als 50 Seen, wo du nach einem anstrengenden Unitag relaxen kannst. Der nächste Sommer kommt bestimmt und wie die Berliner Sängerin Conny Froboess 1951 schon sang: „Und dann nix wie raus nach Wannsee!“

  • Berlin umsonst

    In einer so großen Stadt wie Berlin gibt es zum Glück auch tolle Sachen, die man umsonst erleben kann. Die Veranstaltungen wechseln ständig, im Sommer 2014 konnte man zum Beispiel gratis ins Open Air Kino, zu einer Tee-Zeremonie im Shaolin Tempel oder zu einem Straßenmusik-Festival. Informiere dich einfach im Internet, dann kannst du auch ganz viel machen, wenn du mal knapp bei Kasse bist.

  • Eis Eis Baby

    Eis geht immer, auch im Winter! Berlin ist nicht nur für Unis, sondern auch für Eisfans ein Schlaraffenland. Hier gibt es nämlich nicht nur Standardsorten wie Vanille und Schokolade, sondern richtig viele Variationen. Bei Inka Eis gibt es zum Beispiel peruanische Eisspezialitäten wie Guave- oder Lucuma-Eis, Bandy Brooks macht täglich neues Eis und hat jeden Tag eine Sorte im Angebot, z.B. Crunchy Macadamia. Bei Fräulein Frost kommen auch Veganer auf ihre Kosten und können verrückte Eissorten wie Gurke-Zitrone-Minze schlecken.

Wusstest du schon, dass...

…15% der Studenten in Berlin aus dem Ausland kommen?

…es in Berlin 5 Unis, 7 FHs und 26 private Hochschulen gibt?

…du dich für ein Studium in Berlin zwischen 1043 verschiedenen Studiengängen entscheiden musst?

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten