Menü

- Wo möchtest du studieren -

Studieren in Braunschweig

Studium in Braunschweig

Studium in Braunschweig

Wenn du ein Studium in Braunschweig ins Auge fasst, bietet sich dir ein sehr breites Angebot verschiedener Fächer und Studienrichtungen. Braunschweig hat emsig an seinem Ruf als aufstrebende Forscherstadt gearbeitet, und so gibt es hier nicht nur mehrere Hochschulen, sondern auch zahlreiche Forschungsinstitute, an denen die Absolventen später arbeiten können. Annährend 30.000 Studenten besuchen die verschiedenen Hochschulen und sorgen dafür, dass das Freizeitangebot der Stadt für Menschen ihrer Altersgruppe jede Menge zu bieten hat. Gleichzeitig gibt es in der Stadt mit ihren Flüssen und Grünflächen viele schöne Orte zum Entspannen, und auch die Altstadt bietet einige schöne Anblicke. Kurz, das Leben hier ist ziemlich angenehm, und es gibt viele gute Gründe, in Braunschweig zu studieren.

Weitere tolle Städte zum Studieren
Diese Unis wurden von anderen Studenten als beste in diesem Fach bewertet

Leben als Student in Braunschweig

Viele junge Leute, die in Braunschweig studieren, ziehen ins westliche oder östliche Ringgebiet oder in die Nordstadt. Hier kannst du vor allem in WGs fündig werden. Von hier aus ist es weder zur Universität weit noch zu den beliebten Kneipenmeilen: Gemütliche wie auch schicke Bars und Clubs findest du im Magniviertel und im Kultviertel sowie im östlichen Ringgebiet. Bist du ein Freund von Livemusik, wirst du hier oft auf deine Kosten kommen. Es gibt auch viele spannende Events, die rings um das Jahr verteilt stattfinden. Besonders auffallend ist in Braunschweig die Häufung von verschiedenen Filmfestivals, aber auch Musik- und Theaterfestivals werden hier veranstaltet. Kulturfeste, ein Mittelaltermarkt auf dem Burgplatz, mehrere Stadt- und Hoffeste und ein Oktoberfest auf dem Schützenplatz laden zum Feiern ein. Beim stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zwischen den historischen Gebäuden am alten Dom St. Blasii ist es besonders schön, auf einem der bequemen, überdachten Flöße auf dem alten Burggraben zu sitzen und Glühwein zu trinken.

Hochschulen in Braunschweig

Die Technische Universität Carolo-Wilhelmina blickt als älteste technische Universität Deutschlands auf eine lange Geschichte zurück und bietet zahlreiche spannende Fächer für ein Studium in Braunschweig. Sie wird unterteilt in 120 Institute, die sechs Fakultäten angehören. Zur Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät zählen Informatik, Mathematik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Zur Fakultät Lebenswissenschaften zählen die Institute für Biologie und Chemie, Psychologie und Pharmazie. Die Fakultät für Architektur umfasst außer dieser auch Umweltwissenschaften und Bauingenieurwesen. Weitere Fakultäten sind die für Maschinenbau, die für Elektrotechnik und die für Geistes- und Erziehungswissenschaften. An Letzterer machte einst Nina Ruge ihren Abschluss.

Bevorzugst du eine praktischere Ausbildung, kannst du dich für ein duales Studium in Braunschweig an der Welfenakademie bewerben. Es handelt sich um eine private, staatlich anerkannte Hochschule, an der du BWL studieren kannst. Mögliche Vertiefungsschwerpunkte sind Bank- oder Versicherungsmanagement, Handels- oder Industriebetriebslehre, Informationsmanagement, Personaldienstleistungsmanagement oder Agribusiness.

Bist du ein kreativer Kopf, kannst du dich bei einer der fünf größten Hochschulen für Bildende Künste in ganz Europa bewerben. Gleichzeitig ist sie die einzige derartige Hochschule in Niedersachsen. Du kannst praktische Künste oder Kunstwissenschaften in Braunschweig studieren. Statt herkömmlicher Fakultäten bietet die Hochschule für Bildende Künste Institute, die sich mit der Kunstwissenschaft, Medienforschung, performativen Künsten und Bildung sowie Transportation Design beschäftigen. Zu den berühmten Professoren der Hochschule zählte beispielsweise Christoph Schlingensief, der Kunst in Aktion unterrichtete.

Insider-Tipps

  • Floßfahrten

    Das Floßfahren auf der Oker ist sowohl in kleinen wie auch in großen Gruppen ein Riesenspaß.

  • Kennelbad

    Ziehst du Naturbäder dem Freibad vor, solltest du dem Kennelbad einen Besuch abstatten. Es bietet eine sehr große Wasserfläche, einen Sandstrand, einen Park mit Liegewiesen, Beachvolleyball- und Fußballfelder.

  • Holi-Festival

    In Braunschweig findet jährlich das größte Holi-Fest Niedersachsens statt – das Farbfestival ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Wusstest du schon, dass...

...Braunschweig eine „Stadt der Wissenschaft“ ist?

...archäologische Funde im Braunschweiger Land bis zu 270.000 Jahre alt sind?

...im Staatstheater jedes Jahr das „Fast Forward“ veranstaltet wird, das Festival für junge Regie?

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten