Menü

- Wo möchtest du studieren -

Studieren in Bremen

Studium in Bremen

Studium in Bremen

Wenn du in Bremen ein Studium anfangen möchtest, hast du dir eine herrliche Stadt für die Studentenjahre ausgesucht. Nicht nur, dass es hier einige sehr rare und interessante Studiengänge gibt, die Bremer gelten insgesamt als gelassen im privaten und rebellisch im politischen Sinne: Das kleine Bundesland ist der Punk unter den deutschen Ländern und bekannt dafür, seinen eigenen Weg zu gehen. Die Stadt ist eine Großstadt mit allen entsprechenden Vorzügen, dank des großen Hafens ein internationaler Handelsplatz von großer Wichtigkeit, gleichzeitig aber auch eine äußerst fahrradfreundliche Gegend. Lebst du halbwegs zentral, kannst du leicht alle Ziele mit dem Fahrrad erreichen. Die Weser und die vielen Parks sorgen für ein angenehmes Klima, und die vielen Studenten bringen Leben in die Stadt. Es gibt also gute Gründe für ein Studium in Bremen.

Weitere tolle Städte zum Studieren
Diese Unis wurden von anderen Studenten als beste in diesem Fach bewertet

Leben als Student in Bremen

Hast du beschlossen, dass du in Bremen studieren möchtest, solltest du nach einer bezahlbaren Wohnung Ausschau halten. Viele Studenten lieben das „Viertel“, also das Ostertor- und das Steintorviertel, das eine hohe Kneipendichte aufweist und einige Clubs bietet, in denen du die Wochenendnächte durchfeiern kannst. Allerdings haben die Mieten hier deutlich angezogen. Günstiger wohnst du auf jeden Fall in Bremen-Mitte, und das ist weder von der Kneipenmeile noch von der Uni weit entfernt. Im Sommer ist es besonders schön, an der Schlachte zu sitzen: Hier gibt es eine Reihe von Biergärten, und der Blick auf die Weser ist toll. Auch das Schnoorviertel mit seinen individuellen Läden und den schönen alten Gassen ist immer einen Besuch wert. Das Volksfest Freimarkt in Bremen ist legendär, und mit der Breminale, verschiedenen Stadt-, Film-, Kultur- und Musikfesten und dem Weihnachtsmarkt ist immer für Abwechselung gesorgt.

Hochschulen in Bremen

Ehe du dich bewirbst, musst du entscheiden, an welcher Einrichtung du in Bremen dein Studium aufnehmen möchtest. Du hast dafür vier Alternativen: Die Universität Bremen umfasst zwölf Fachbereiche, in denen insgesamt mehr als 80 Studiengänge angeboten werden. Du kannst hier Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften studieren, Erziehung und Bildung, Human- und Gesundheitswissenschaften oder Sprach- und Literaturwissenschaften. Mathematik und Informatik sowie Physik und Elektrotechnik stehen ebenso zur Auswahl wie Geowissenschaften, Produktionstechnik und Rechtswissenschaften. Mehrfach ausgezeichnet, aber auch teuer ist die Jacobs University Bremen. Hier findet der Unterricht in englischer Sprache statt. Du kannst dich für dein Studium in Bremen hier interdisziplinär auf Energie und Umwelt, Nahrund, Wasser und Gesundheit, Bildung, Information und Kommunikation oder Friedens- und Konfliktmanagement spezialisieren.

Als Kreativer dagegen kannst du in Bremen ein Studium an der Hochschule für Künste aufnehmen. Sie umfasst die Fachbereiche Kunst und Design einerseits und Musik andererseits. Eine weitere Möglichkeit ist die Hochschule Bremen, die einige spezielle Studiengänge im Angebot hat. Zu ihnen zählen der ausgezeichnete und geförderte Studiengang Management im Handel und der Internationale Frauenstudiengang Informatik. Du kannst aus fünf Fakultäten und 70 Studiengängen das richtige für dich auswählen: Architektur, Bau und Umwelt, Wirtschaftswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Elektrotechnik und Informatik sowie Natur und Umwelt bieten ein breites Feld an Studiengängen. Besonders beliebt für ein Studium in Bremen sind Luft- und Raumfahrttechnik, Nautik und Bionik.

Insider-Tipps

  • Disc Golf

    Golf ist nur etwas für alte Leute? Dann solltest du einmal Disc Golf ausprobieren. Statt eines Balls musst du eine Frisbeescheibe über ein bestimmtes Gelände in einen Korb befördern – und das macht extrem viel Spaß.

  • Kartbahn

    Habt ihr genug davon, Scheiben durch die Gegend zu werfen, kannst du mit deinen Freunden die Kartbahn besuchen und ein paar waghalsige Runden drehen.

  • Haus der Wissenschaft

    Auch für den Geist ist gesorgt: Im Haus der Wissenschaft finden immer wieder spannende Vorträge, Diskussionen und Ausstellungen zu den neuesten wissenschaftlichen Themen statt.

Wusstest du schon, dass...

…du im Winter in Bremen dringend einmal einen Bremer Klaben probieren solltest?

…es auf Bremer Stadtgebiet 18 Naturschutzgebiete gibt?

…man den Süden der Stadt „links der Weser“ und den Norden „rechts der Weser“ nennt?

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten