Du kannst in Nürnberg ein Studium in vielen verschiedenen Fachbereichen beginnen und wirst einer von vielen Bewerbern sein: Die Stadt zweitgrößte Stadt Bayerns ist auch als das Herz Frankens bekannt und lockt viele Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Nationalitäten an. Das liegt nicht nur an dem leckeren Lebkuchen, sondern auch an der einmalig schönen Umgebung, am vielfältigen Arbeitsmarkt und an den vielen Möglichkeiten, die die Stadt zur bunten Gestaltung des Alltags bietet. Es gibt viele gute Gründe, ein Studium in Nürnberg zu beginnen. Zunächst allerdings musst du dir darüber klar werden, an welcher Hochschule du hier am besten aufgehoben bist.
Um möglichst wenig Geld für deine Miete auszugeben, wenn du in Nürnberg zu studieren beginnst, solltest du dich nach WG-Zimmern umsehen, oder du guckst in Tafelhof oder Gostenhof nach günstigen Wohnungen. In Gostenhof sind viele Studenten und junge Leute unterwegs, da die Läden hier klein und individuell sind und zahlreiche Vintage-Stücke auf ihre Käufer warten. Möchtest du die Nacht durchtanzen, findest du an der Klingenhofstraße verschiedene Clubs, die HipHop, Rock und Pop spielen. Darf es für dich etwas ausgefallener sein, solltest du dich in den Clubs an der Vogelweiherstraße und an der Frankenstraße genauer umsehen. Für einen gemütlichen Kneipenbummel dagegen verabredest du dich am besten in der Altstadt: Am Weißen Turm, zu den Füßen der Burg, an der Pregnitz entlang und rings um die Weißengerbergasse findest du eine große Zahl unterschiedlicher Kneipen. Das ganze Jahr über werden in Nürnberg Konzerte und Musikfestivals, Film- und Volksfeste, Kirmes und Stadtfeste veranstaltet. Legendär ist der hiesige Christkindlesmarkt in der wunderschönen Altstadt.
Die staatliche Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm bietet vor allem praktische Studiengänge an. Zu den Fakultäten, aus denen sie sich zusammensetzt, gehören Design, Bauingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaft, Maschinenbau und Versorgungstechnik, Angewandte Chemie, Sozialwissenscharten, Informatik, Elektrotechnik, Feinwerktechnik und Informationstechnik sowie Angewandte Mathematik, Technikjournalismus, Physik und Allgemeinwissenschaften. Ergänzt wird dieses Angebot für ein Studium in Nürnberg durch den hiesigen Standort der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Während der Sitz der Universität und die meisten Fakultäten in Erlangen liegen, kannst du Studienfächer der Fakultäten Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Erziehungswissenschaften in Nürnberg studieren.
Ist Musik dein Leben, solltest du an der Hochschule für Musik Nürnberg ein Studium finden, das für dich passt. Du kannst dich entscheiden, ob du eine künstlerische Ausbildung oder eine künstlerisch-pädagogische Ausbildung möchtest. Für andere Künstler hingegen bietet sich die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg an. Hier bekommst du die künstlerische Konzeption beigebracht, kannst Kurse im Gold- und Silberschmieden belegen und dich für Freie oder Bildende Kunst beziehungsweise Bildhauerei entscheiden. Du kannst an dieser Akademie in Nürnberg ein Studium der Freien Malerei und Kunsterziehung beginnen, Freie Kunst mit Kunstpädagogik kombinieren oder Grafik-Design und Visuelle Kommunikation erlernen. Auch Kunstgeschichtskurse werden angeboten.
Eine weitere Möglichkeit zum Studium in Nürnberg bietet die Evangelische Hochschule. Hier kannst du Studienfächer aus den Fakultäten Gesundheit und Pflege, Sozialwissenschaften oder Religionspädagogik, Bildungsarbeit und Pflege belegen. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Hochschulen im Ausland, um ihren Studenten Auslandssemester und Praktika leicht zu ermöglichen.
Das Bardentreffen ist inzwischen eines der beliebtesten Umsonst & Draußen-Festivals der Region geworden, zu dem Liedermacher und Bands aus aller Welt kommen, oft noch unbekannte Künstler.
Filmfans sind im Casablanca Filmkunsttheater am richtigen Ort: Hier gibt es aktuelles Programmkino, Kurz- und Dokumentarfilme, Filmreihen, ein monatliches Kurzfilmfestival und eine Kleinkunstbühne.
Du musst dich nur kurz in den Bus setzen und bist mitten im Fichtelgebirge, wo du einen der beliebtesten Wanderwege der Region findest. Er führt durch eine atemberaubend schöne Landschaft und endet am Fichtelsee.
…beim Altstadtfest ein Fischerstechen veranstaltet wird?
…es 1866 in Nürnberg wegen zu hoher Bierpreise zum sogenannten „Bierkrawall“ kam?
…Marusha aus Nürnberg stammt?