Menü

- Wo möchtest du studieren -

Studieren in Trier

Studium in Trier

Studium in Trier

Du stehst vor der Porta Nigra, dem alten, römischen Stadttor mitten in Trier und beginnst von hier deine Stadttour in deine neue Unistadt. Dein Leben und Studium in Trier ist nämlich begleitet von 9 UNESCO-Welterbestätten, das heißt: Hier gibt’s einiges an Geschichte. Natürlich hat die Uni die dazu passenden Studiengänge, wie Klassische Archäologie genauso gibt’s aber die hippen neuen Fächer wie zum Beispiel Computerlinguistik und Digital Humanities.

Die alten Gebäude sind auch einfach schön anzusehen. Wenn du bei Sonnenschein durch die Straßen bummelst, fällt dir das besonders auf, du kommst an der Liebfrauenkirche vorbei und läufst über die Römerbrücke. Dir ist mit Sicherheit noch nicht entgangen, dass du dich hier mitten in einem Weinanbaugebiet befindest. An der Mosel siehst du einen Weinberg nach dem anderen, Wein trinken könntest du also unter „Region-kennenlernen“ verbuchen.

Weitere tolle Städte zum Studieren
Diese Unis wurden von anderen Studenten als beste in diesem Fach bewertet

Leben als Student in Trier

Wenn du in Trier ein Studium anfängst, lebst du dort wo andere Urlaub machen, deine Wochenendeplanung sollte also nie ein Problem darstellen. Setz dich aufs Fahrrad und mach einen Ausflug an die Mosel, da bekommst du den Kopf frei und bist in Bewegung. Für Tage, an denen du lieber unter Menschen bist, könntest du durch die Stadt bummeln, denn die hübsche Fußgängerzone ist immer bevölkert mit entspannten Touristen.

Andere Studenten triffst du zum Beispiel Capoeira, Badminton oder Fußball, der Unisport bietet einige Kurse an und kosten dich höchstens 25 Euro pro Semester. Über gemeinsame Treffen findet man sowieso am leichtesten Freunde, das muss natürlich nicht Sport sein. Genausogut könntest du in eine der Theatergruppen gehen, Redakteur beim Campusradio werden oder dir die Kinogruppe der Uni Trier neben dem Studium angucken. Das Nachtleben muss auch nicht zu kurz kommen, denn solche Hochschulgruppen veranstalten natürlich auch die ein oder andere Party, genauso wie die Fachschaften. Außerhalb der Unis warten die Kneipen und Discotheken darauf von dir erobert zu werden.

Hochschulen in Trier

In Trier studieren kann ganz unterschiedlich aussehen, denn die Stadt hat drei verschiedene Hochschulen: die Hochschule Trier, die Theologische Fakultät Trier und die Universität Trier. Du findest also bestimmt deinen Traumstudiengang. An der Uni Trier kannst du nebenher das gesamte Sprachlernangebot nutzen und dich fit fürs Ausland machen, denn genau das bieten dir alle Hochschulen an: Auslandsaufenthalte mit Partner-Unis auf der ganzen Welt. Du hast gehört die Stadt wär relativ klein? Das stimmt auch und genau das, munkelt man, sorgt für die Atmosphäre: du hast kurze Wege auf dem Campus und eine gute Betreuung, weil es keine Massenuniversitäten gibt. Falls du doch mal raus willst aus deinem Studium in Trier, nutz einfach dein Semesterticket, damit kannst du Bus und Bahn fahren ohne dafür zu zahlen. Besonders bekannt ist die Universität Trier im Studium für die Forschung in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Auch die Theologische Fakultät hat ihre Vorzüge, sie ist zwar fachlich fokussiert, bietet aber dadurch eine vielfältige Lehre innerhalb der katholischen Theologie. Die Hochschule bietet dir das, was du an der Uni weniger findest: viele praktische Studiengänge, wie zum Beispiel Intermediales Design, Maschinenbau oder Physiotherapie.

Insider-Tipps

  • Ungewöhnlich Schlafen

    Wenn du Besuch von deinen Eltern oder Freunden aus der Heimat bekommst, quartier sie doch mal auf einen Heuboden oder in ein Fass. Wenn man in einem Urlaubsgebiet wohnt, hat man das Glück solche Angebote in unmittelbarer Nähe zu finden.

  • Baden am See

    Fahr doch mal rüber nach Bitburg, da gibt’s nicht nur Bier sondern auch einen schönen Stausee. Hier kannst du entspannt baden und dich sonnen.

  • Alternativ feiern

    Die alternative Szene ist in manchen Städten schwerer zu finden als in anderen. In Trier begibst du dich am besten in die villaWuller, da geht’s wirklich ums Tanzen und feiern. Fotografieren und Filmen ist zum Beispiel nicht gern gesehen da drin.

Wusstest du schon, dass...

 …dass du eine Stadtführung auf „Trierisch“ machen kannst?

…dass Trier die älteste Stadt Deutschlands ist?

…dass das Marketing Trier einen Youtubekanal hat?

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten