Du hast es schon immer geschafft, mit deiner Kamera die perfekten Momente einzufangen und Menschen sowie Gegenstände im richtigen Licht zu präsentieren? Dann könntest du überlegen, ob du dein Hobby zum Beruf machen möchtest. Da der Studiengang sehr praktisch orientiert ist und Talente voraussetzt, die nicht viel mit der Schulbildung zu tun haben, sehen die Verantwortlichen keinen Sinn darin, trotz der wenigen Plätze einen Numerus clausus für Fotografie einzuführen. Stattdessen werden Eignungstests abgehalten. Diese sieben die überschüssigen Bewerber für Fotografie wie ein NC aus.
Der NC in Fotografie
Da der Studiengang Fotografie ohne Numerus clausus auskommt, musst du deine Eignung auf andere Art und Weise unter Beweis stellen. Ehe du dich bei einer der Hochschulen bewirbst, die diesen Studiengang anbieten, solltest du dich danach erkundigen, worin der Test besteht und was für Fähigkeiten du mitbringen solltest. In fast allen Fällen ist es notwendig, dass du statt des NC in Fotografie deine bisherigen Arbeiten vorlegst, daher solltest du über ein ordentliches Portfolio verfügen. Hast du einen Platz bekommen, werden dir zu Beginn des Studiums vor allem die Grundlagen des Fotografierens beigebracht – vielleicht erscheint dir das im Vorfeld langweilig, weil du ja schon ein alter Hase bist, doch sind die Kameras in den letzten Jahren so hochwertig geworden, dass sie viele Dinge von selbst einstellen, die Fotografen der alten Schule noch von Hand tun mussten.
Licht und Schatten, Porträtfotografie und Produktfotografie sind nur einige der weiteren Studienschwerpunkte. Du wirst gemeinsam mit deinen Kommilitonen zahlreiche Ausstellungen berühmter Fotografen aus aller Welt besuchen, um von den Meistern zu lernen. Auch zählen Praxisstunden im Fotolabor und bei der Projektarbeit zur Ausbildung, damit du nach deinem Abschluss vom freiberuflichen Fotografen über den Job des Fotojournalisten bis hin zum Angestellten der Werbeagentur viele verschiedene Berufe ergreifen kannst. Weißt du von Anfang an schon, dass du in den journalistischen Bereich gehen willst, kannst du an der Hochschule Hannover den Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie belegen, in dem du ganz gezielt auf deinen Traumjob hin ausgebildet wirst.