Menü

- Studiengänge von A-Z -

Französisch-Studium: Alle Infos

Numerus Clausus für Französisch

Numerus Clausus erfüllen musst, um das Fach zu studieren? Egal ob Literatur, Kunst oder Mode – Frankreich ist ein kulturelles Zentrum, das seinesgleichen sucht. Umso interessanter ist es, diese verschiedenen Facetten im wissenschaftlichen Diskurs kennenzulernen. Im Französisch-Studium lernst du natürlich auch die Sprache besser kennen. Vom einzelnen Laut bis zu den kompliziertesten Texten kannst du dich an Grammatik und Aussprache üben. Das ist natürlich nicht immer einfach. Heißt das auch, dass in Französisch ein NC gefordert wird? Und wenn ja, wie fällt dieser aus und was kannst du tun, wenn du ihn nicht ganz erfüllen solltest? Lies es bei uns nach!

Der NC in Französisch

Französisch studieren kannst du entweder mit dem Zielabschluss Bachelor of Arts oder auf Lehramt. In beiden Studiengängen lernst du die spannende Kultur und Sprache Frankreichs kennen. Während du mit dem lehramtsbezogenen Studium direkt Lehrer wirst, kannst du mit dem Bachelor zum Beispiel in deutsch-französischen Medien oder Instituten arbeiten. Doch wie sieht es nun mit dem NC in Französisch aus?

Sollte dein Abiturzeugnis nicht ganz so gut ausfallen wie erhofft, ist das an vielen Unis kein Problem. So gibt es beispielsweise keinen Numerus Clausus in Französisch an der Uni Potsdam, der Uni Mainz und der Uni Tübingen. An diesen Unis wird weder für den Bachelor of Arts noch für den Lehramts-Bachelor ein bestimmter Abi-Durchschnitt verlangt. An einigen Universitäten musst du jedoch Sprachkenntnisse nachweisen, die oft auch in Vorkursen vor deinem ersten Semester nachgeholt werden können. Allerdings gibt es auch einige Unis, die in Französisch einen NC fordern. So lag der Numerus Clausus in Französisch an der Uni Münster im Wintersemester 2014/2015 bei 2,8 im BA und für Lehramt an Haupt- und Realschulen, für Lehramt an berufsbildenden Schulen dagegegn bei 2,2. An der RWTH Aachen wurde im selben Semester ein Französisch-NC von 3,4 verlangt. Den härtesten Wert gab es an der Universität des Saarlandes für Grundschullehramt. Hier wurde für Französisch ein Numerus Clausus von 1,5 verlangt.

Tipps, wie du den NC umgehen kannst

Möchtest du Französisch studieren, solltest du dich an mehreren Unis bewerben. Denn es gibt einige Unis, die keinen NC in Französisch haben. Solltest du also von einer Uni abgelehnt werden, könntest du an einer anderen angenommen werden. Wenn du unbedingt an deiner Wunsch-Uni studieren möchtest und dein Abi-Durchschnitt nicht ganz ausreicht, kannst du auch ein paar Wartesemester einlegen. Diese kannst du hervorragend für einen Aufenthalt in Frankreich nutzen und dort vielleicht sogar einen Praktikumsplatz ergattern. So kannst du die Zeit effektiv nutzen, bevor du in deinem Französisch-Studium durchstartest!

Spezialisierungen

Alle Schwerpunkte für dein Fach

Linguistik
Literaturwissenschaft
Kulturwissenschaft

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten