...in New Mexico/USA eine Stadt Truth or Consequences, übersetzt Wahrheit oder Pflicht, heißt? Bis 1950 hieß die Stadt Hot Springs und bekam durch eine Bürgerabstimmung den Namen einer amerikanischen Fernsehshow.
...das Wasser im Atlantik salziger ist als im Pazifik?
...man 1956 einen der größten Eisberge aller Zeiten beobachtete? Er war über 31.000 Quadratkilometer groß und somit größer als Belgien.
Zu Beginn ist es sicher so, dass du im Geographie Studium mehr Theorie lernst und dir das wissenschaftliche Arbeiten nähergebracht wird. Das ist aber an den meisten Unis nur in den ersten zwei Semestern der Fall, denn du benötigst schließlich ein gewisses Grundlagenwissen. Im Verlauf deines Studiums hast du dann aber eine Menge Praktika, in denen du beispielsweise lernst, Landschaften zu vermessen oder Satellitenbilder auszuwerten. Außerdem bietet das Geographie Studium viel Raum für Exkursionen. Und damit sind nicht nur regionale Ausflüge gemeint. Es kann auch schon mal sein, dass du im Rahmen eines Seminars die Hochgebirge in Südamerika begutachten kannst.
1. Bereite dich auf Naturwissenschaften vor:
Entscheidest du dich für ein Geographie Studium, dann solltest du dir im Klaren darüber sein, dass das Studium einen sehr großen naturwissenschaftlichen Anteil hat. Gerade in dem Bereich der physischen Geographie benötigst du Grundkenntnisse in Chemie, Physik und auch Mathe. Statistik ist zum Beispiel ein bedeutender Teil deines Studiums und bereitet vielen häufig Kopfzerbrechen. Um das zu vermeiden, kannst du dich mit Aufbaukursen schon mal darauf vorbereiten.
2. Keine Angst vor Dreck:
Möchtest du Geographie studieren, solltest du keine Scheu vor Matsch und Schlamm haben. Denn die Exkursionen, die du während deines Studiums machst, sind nicht selten mit einer Menge Schmutz verbunden. Es kann häufiger vorkommen, dass du Berge besteigst, Abhänge runterrutschst oder über Bäche springst. Und weil du bei den Exkursionen häufig auch Gestein oder Bodenproben untersuchst, sollten Wasser und Dreck kein Problem für dich sein!
3. Kosten einplanen:
In einem Geographie Studium kannst du dich auf einige Ausflüge und Reisen einstellen. Das bedeutet natürlich nicht, dass du ständig die schönsten Strände der Welt besuchst, aber es sind trotzdem interessante Ziele dabei. Und je nach Aufwand und Ort der Exkursion ist das Ganze natürlich auch mit Kosten verbunden. Deshalb ist es wichtig, sich von Beginn an etwas Geld zur Seite zu legen.
Die Geowissenschaft umfasst sämtliche Teilbereiche, die mit der Erde zu tun haben, und umfasst somit die Geographie genauso wie die Geologie und auch die Paläontologie. Für das Studium der Geowissenschaft benötigt man große naturwissenschaftliche Kenntnisse.
Das Soziologiestudium beobachtet und analysiert das Zusammenleben der Menschen und welche Auswirkung das Handeln der Menschen auf die Gesellschaft hat. Damit ist es auch ein wichtiger Bestandteil des Geographiestudiums.