...das „Venetian Resort & Casino“ in Las Vegas als größtes Hotel der Welt gilt? Es verfügt über 7128 Zimmer.
...in Dubai die höchsten Hotels der Welt stehen? Mit der Anzahl ihrer Stockwerke belegen sie die ersten vier Plätze in der Liste der höchsten Hotels.
...die teuerste Hotelnacht kostet 62.000 Euro und ist in der Royal Penthouse Suite im President Wilson Hotel in Genf.
Das Studium Hotelmanagement besteht weitestgehend aus der Theorie. Dies ist allerdings auch sehr wichtig, denn ohne die Kenntnisse aus der Betriebswirtschaft und dem Wissen über den internationalen Hotelmarkt, wäre es kaum möglich einen praktischen Handschlag zu tätigen. Viele Hochschulen, an denen du Hotelmanagement studieren kannst, bieten ihren Studenten die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren, um ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Damit du aber am Ende des Studiums nicht da stehst und es dir schwer fällt die Theorie in die Praxis umzusetzen, solltest du bereits während des Studiums Praktika machen. Besonders in der Hotelbranche ist es üblich Betriebsabläufe näher kennenzulernen und die Tätigkeiten eines Hotelmanagers aus nächster Nähe mit zu erleben und mit zu gestalten.
1. Offen sein:
Wer Hotelmanagement studieren möchte, dem sollte bewusst sein, dass er später im ständigen Kontakt mit Kunden steht. Hotelgästen, Lieferanten, Geschäftspartner, ganz egal wer, als Hotelmanager musst du kommunikativ sein. Das lernst du am besten schon im Studium. Sei daher vom ersten Tag an aufgeschlossen, versuche dich überall einzubringen und gehe auf die Leute zu, von denen du etwas wissen möchtest.
2. Sprachliche Kompetenzen ausweiten:
Als Hotelmanager wirst du in Zukunft viel mit Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern haben. Klar, dass sie nicht alle deine Sprache sprechen werden. Und auch wenn Englisch die Weltsprache ist, macht es sich in deinem Lebenslauf sehr gut, wenn du neben Englisch vielleicht noch die ein oder andere zweite Fremdsprache vorweisen kannst. Den Grundstein dafür kannst du auch bereits ab dem ersten Semester legen. Je früher du anfängst, desto mehr Zeit hast du zum Lernen.
3. Praxis kennenlernen:
Das Studium Hotelmanagement besteht zum größten Teil nur aus theoretischen Inhalten. Leider fällt es den meisten Studenten später schwer diese im Berufsleben auch umzusetzen. Es ist daher empfehlenswert sich bereits im ersten Semester eine Werkstudententätigkeit oder einen Nebenjob in der Hotellerie zu organisieren. Dies bringt dir nicht nur wertvolle Berufserfahrung, sondern erleichtert dir gleichzeitig auf deinen Berufseinstieg nach dem Studium.