Klar, nach deinem Informatik Studium bist du Informatiker, aber was kannst du genau machen? Deine Möglichkeiten und wie du mit Informatik Karriere machen kannst, zeigen wir dir hier. Wie bei den meisten Studiengängen stehen dir nach deinem Abschluss viele Möglichkeiten offen. Da Informatikkenntnisse nahezu überall gefordert sind, kannst du Jobs in allen Branchen finden und zum Beispiel in den Bereichen Projektmanagement und -koordination, Softwareentwicklung, IT-Sicherheit und Telekommunikationstechnik, aber auch in der Beratung oder der Aus- und Weiterbildung unterkommen. Auch im Öffentlichen Dienst gibt es Bedarf an Informatikern. Ob du dabei Softwaretester, Conversion Manager oder IT-Controller bist, liegt an dir. Denn deine Spezialisierung und dein praktisches Wissen sind dabei entscheidend. Was du nach deinem Informatik Studium verdienen kannst, hängt davon ab, in welchem Bereich du einsteigst und welche Aufgaben du übernimmst. In der privaten Wirtschaft wird dein Gehalt durchschnittlich höher ausfallen als in einer öffentlichen Behörde. Außerdem ist die Größe der Firma entscheidend, da kleine oft auch deutlich weniger bezahlen als große Konzerne.
Was du mit deinem Informatik Studium genau verdienst, ist auch davon abhängig, ob du mit einem Bachelor oder einem Master einsteigen willst. Generell sind die Aussichten für IT-ler sehr gut und das zeigt sich auch bei den Einstiegsgehältern. Mit einem Bachelor bekommst du durchschnittlich 3300 Euro brutto monatlich – für den Anfang schon ganz ordentlich. Mit einem Master liegt dein Brutto-Gehalt im Monat schon bei etwa 3600 Euro. Das wird nur noch von Absolventen mit Promotion übertroffen, die mit etwa 4400 Euro brutto im Monat einsteigen.