Das Studium der Katholischen Theologie
Möchtest du einen Beruf innerhalb der katholischen Kirche ergreifen oder im Religionsunterricht an Schulen tätig werden, solltest du schauen, ob es einen Numerus clausus für Katholische Theologie an der Universität gibt, die du gern besuchen würdest. In den meisten Fällen kommt das nicht vor – es hängt aber tatsächlich ein bisschen davon ab, welchen Studiengang du wo wählen möchtest. Gibt es für das Studienfach Katholische Theologie einen Numerus clausus, den du nicht erreichst, stehen dir trotzdem einige Optionen offen.
Der NC für Katholische Theologie
Strebst du ein Studium an der Universität des Saarlandes für Lehramt an Grund- und Hauptschulen an, wird für Katholische Theologie ein NC von 2,3 angesetzt. An der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen hingegen gilt ein NC für Katholische Theologie, wenn sie lehramtsorientiert ist, von 3,6. An mehreren anderen Hochschulen wird der Zugang nicht allein durch einen leicht zu berechnenden NC möglich gemacht, sondern durch mehrere Punkte, die in der Bewerbung berücksichtigt werden müssen und die individuell verschieden sind. Hier lässt sich nicht von vornherein sagen, ob sich für dich die Bewerbung lohnt oder nicht – du musst es einfach versuchen.
Erreichst du den NC für Katholische Theologie an der Hochschule deiner Wahl nicht, solltest du dich trotzdem bewerben: Diese Zahlen werden von Semester zu Semester neu berechnet und können sich jederzeit ändern. Vielleicht melden sich gerade dieses Semester nicht so viele Studenten an wie erwartet, und du bekommst deinen Platz, obwohl du eigentlich nicht damit gerechnet hast.