...die Gartenkunst der historische Vorläufer der Landschaftsarchitektur war? Eines der sieben Weltwunder, die Hängenden Gärten der Semiramis in Mesopotamien, ist ein berühmtes Beispiel für antike Gartenkunst.
...der kleinste Park der Welt der Mills End Park in Portland, Oregon ist? Der Park besteht aus einem Kreis mit 60 Zentimetern Durchmesser. Das ist die Länge von zwei großen Linealen.
...du mit einem Landschaftsarchitektur Studium nicht automatisch Landschaftsarchitekt bist? Nur wer sich in die Architektenkammer eintragen lässt, ist offizieller Landschaftsarchitekt, weil es ein geschützter Beruf ist.
Theorie und Praxis beim Landschaftsarchitektur Studium sind ausgeglichen. Die Hälfte der Zeit verbringst du mit Praxis, beispielsweise bei Exkursionen zu bebauten oder unbebauten Flächen. In den meisten Studiengängen sind sogar Praxissemester vorgesehen, bei denen die du erste Kontakte zur Berufswelt knüpfen kannst. Diese können zum Beispiel in botanischen Gärten oder Baumschulen absolviert werden. Auf dem Lehrplan stehen auch Seminare wie Orientierungsprojekt Landschaftsarchitektur, in denen du in kleinen Gruppen an eigenen Entwürfen arbeitest. An manchen Universitäten ist zudem ein Vorpraktikum Pflicht, wenn du Landschaftsarchitektur studieren möchtest.
1. Kontakte knüpfen:
Die meisten Projekte im Studium Landschaftsarchitektur werden in Gruppen gemacht. Sieh am besten direkt schon zu Beginn zu, dass du dich mit Leuten anfreundest, die was drauf haben. Wenn du später in den Projekten mit Leuten zusammenarbeiten musst, die das Studium nicht so ernst nehmen, wirkt sich das negativ auf deine Note aus. Außerdem macht Arbeiten mit Freunden doch gleich viel mehr Spaß.
2. Praktika absolvieren:
Deine Uni sieht kein Pflichtpraktikum vor? Absolviere trotzdem ein Praktikum, wenn du Landschaftsarchitektur studieren willst. Berufserfahrungen sind wichtig in dieser Branche und machen sich gut auf dem Lebenslauf. Außerdem kannst du Kontakte knüpfen, die wichtig für deine spätere Bewerbung sind.
3. Investiere in gutes Material:
Lege dir ein paar gute Materialien für das Landschaftsarchitektur Studium zu. Dazu gehören zum Beispiel verschiedene Bleistifte, einen Tuschestift, einen Skizzenblock und unterschiedliche Lineale. Diese Dinge brauchst du unter anderem in den praktischen Projekten. Auch wenn du viel mit Computern arbeiten wirst, musst du natürlich auch lernen ohne die neumodischen Programme zu arbeiten. ;) In allen größeren Schreibwarenläden wirst du fündig.