Menü

- Studiengänge von A-Z -

Latein Studium: Alle Infos

Numerus Clausus für Latein

Errare humanum est, in errore perseverare stultum – und damit du nicht im Unwissen bleibst, sondern nach dem Abi dein Wunschfach studieren kannst, interessiert dich bestimmt der Numerus Clausus für Latein. In deinem Studium wirst du spannende Texte übersetzen, noch mehr über das Alte Rom erfahren, als du vermutlich ohnehin schon weißt, und an den meisten Unis auch gleich noch Altgriechisch lernen. Doch bevor du zu Caesar, Cicero und Co. übergehen kannst, musst du dich natürlich für das Studium bewerben. Und da kann es nicht schaden, wenn du weißt, ob es in Latein einen NC gibt und wenn ja, wie hoch dieser ausfällt. Außerdem erfährst du bei uns auch, wie du doch noch Latein studieren kannst, obwohl das Abi vielleicht nicht so gut ausgefallen ist, wie du erhofft hattest.

Der NC in Latein

Studierst du Latein, wirst du einen interdisziplinären Studiengang erleben. Immerhin hat dieses Fach noch mehr zu bieten als die Sprache. Neben und bei den spannenden Übersetzungen klassischer Texte wirst du Einblicke in Alte Geschichte, Philosophie, Sprachwissenschaft, Kulturwissenschaft und Literaturwissenschaft erhalten. Auch, wie das Alte Rom rezipiert wurde und immer noch rezipiert wird, zeigt dir, wie relevant dein Studium noch immer ist. Auch wenn dein Latinum schon eine Weile her ist, wirst du nicht ins kalte Wasser geschmissen. Sollten deine Sprachkenntnisse nicht ganz auf dem Status Quo sein, werden an vielen Unis Vorkurse angeboten, in denen du deine Grammatik-Kenntnisse auffrischen kannst. Wie fällt nun aber der NC in Latein aus?

Du kannst mit Latein entweder einen Bachelor of Arts oder einen Bachelor of Education anstreben und Lehrer werden. Um dich schon einmal aufatmen zu lassen: Sehr häufig ist der Studiengang Latein NC-frei. Sollte dein Abi also eher mittelmäßig ausgefallen sein, gibt es für dich keinen Grund zur Sorge. Jedoch ist ein Latinum zwingende Voraussetzung. Möchtest du Latein auf Lehramt studieren, wird an einigen Unis mit NC zugelassen. Zwar gibt es hier auch meist keinen NC in Latein, aber für dein erziehungswissenschaftliches Fach kann es einen geben. Doch auch dies ist selten, sodass du dich in den meisten Fällen für Latein ohne NC einschreiben kannst. Zum Beispiel an der HU Berlin, der Uni Potsdam und der Universität des Saarlandes ist Latein komplett zulassungsfrei. An der Universität Hamburg hingegen lag der NC in Latein im Wintersemester 2014/2015 für Erziehungs- und Bildungswissenschaft (und somit auch für Latein auf Lehramt) bei 1,9.

Tipps, wie du den NC umgehen kannst

Möchtest du Latein studieren und erwischst eine Uni, an der es doch einen NC für Latein gibt, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Du kannst dich einfach an einer der vielen Unis bewerben, die Latein ohne Numerus Clausus anbieten, oder ein Wartesemester in Kauf nehmen. Vergehen zwischen deinem Lateinunterricht und deinem Studium ein paar Semester, solltest du nicht vergessen, regelmäßig ein wenig Latein zu übersetzen – aus der Routine kommt man schneller raus als man denkt!

Spezialisierungen

Alle Schwerpunkte für dein Fach

Paläographie
Papyrologie
Epigraphik
Numismatik

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten