Angelegenheiten, die vor Gericht gehen, finden nie isoliert statt, sondern sind in soziale, technische, wirtschaftliche oder auch internationale Kontexte eingebettet. Damit du in deinem Studium alles rund um die Paragraphen lernen kannst, möchtest du gern wissen, ob für Law in Context ein Numerus Clausus gefordert wird. Was genau dieser Wert eigentlich ist, was dich in deinem spannenden Studienfach so alles erwartet und ob denn für Law in Context ein NC verlangt wird, kannst du gleich hier nachlesen.
Der NC in Law in Context
Das Studienfach Law in Context ist in Deutschland bisher richtig selten, an der TU Dresden wird es aber angeboten. Im Wintersemester 2014/2015 wurde dort nicht einmal ein Numerus Clausus in Law in Context verlangt. Im Studium hast du die Möglichkeit, Aspekte des Rechts von den verschiedensten Seiten zu beleuchten. Natürlich lernst du auch alle juristischen Grundlagen, zum Beispiel über das Zivilrecht oder Strafrecht, kennen. Ganz nach deinen Interessen kannst du deinen Schwerpunkt anschließend auf Staatsrecht, internationale Beziehungen, Politik, Wirtschaft oder Technologie und Umwelt legen – und das alles ganz ohne NC?! Super! Mit dem Bachelor in der Tasche kannst du dann beispielsweise Berufe im Bereich Journalismus, öffentlichen Einrichtungen oder in der Politik anstreben. Alternativ kannst du natürlich auch ein weiterführendes Studium beginnen und entweder deinen Master machen oder auf die Erste Juristische Prüfung hinarbeiten, um Anwalt oder Richter zu werden.
Da Law in Context in dieser Weise ein so seltener Studiengang ist, kannst du auch andere Studiengänge in Betracht ziehen – vor allem, wenn du schon weißt, wo dein rechtswissenschaftlicher Schwerpunkt liegen soll. Interessierst du dich zum Beispiel sehr für Wirtschaftsrecht, kannst du Wirtschaft und Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster studieren. Hier lag der Numerus Clausus im Sommersemester 2015 bei 1,4. Haben für dich IT und Medien die höchste Priorität, wäre Informationsrecht an der Hochschule Darmstadt vielleicht das Richtige für dich. Hier wurden im Wintersemester 2014/2015 alle Bewerber angenommen, im Wintersemester darauf lag der NC aufgrund gestiegener Bewerberzahlen bei 3,0.