Sport wird in unserer heutigen Gesellschaft immer bedeutsamer. Immer mehr Menschen treiben Sport und möchten im Alter fit sein. Aus diesem Grund wartet auf dich eine große Sportwissenschaft Karriere. Zudem bietet die Sportbranche zahlreiche Möglichkeiten, die du mit deinen persönlichen Interessen verbinden kannst.
Die meisten Absolventen streben eine Sportwissenschaft Karriere als Personaltrainer an oder wollen Sportlehrer werden. Hier ist es besonders wichtig, dass du dich selber gut verkaufen kannst, um wirklich erfolgreich zu sein, denn diesen Berufswunsch hatten schon viele vor dir. Als Sportwissenschaftler bist du also hauptsächlich in Schulen, Fitnesscentern oder Sportvereinen tätig. Durch deine wissenschaftlichen Kompetenzen und den Kenntnissen aus der Sportbranche bist du aber auch in der Lage, dich für das Management für Sportvereine oder Einzelsportler einzusetzen. Auch hier wartet eine spannende Sportwissenschaft Karriere auf dich. Eine weitere Möglichkeit wäre es, in der Sportindustrie zu arbeiten und dort für die Konstruktion und Herstellung von Sportgeräten tätig zu werden.
Dein Einstiegsgehalt für deine Sportwissenschaft Karriere hängt ganz davon ab, für welchen Bereich du dich entscheidest. Wenn du in der Fitnessbranche als Trainer tätig werden möchtest, liegt es meist zwischen 2500 und 3800 Euro brutto im Monat. Als Personaltrainer ist dein Gehalt von dir selbst abhängig. Wie kannst du dich selber vermarkten, wie hoch ist dein Honorar? Wer in der Sportindustrie tätig wird, kann Glück haben und wird je nach Unternehmen nach Tarif bezahlt. Hier liegt dein realistisches Einstiegsgehalt bereits zwischen 2800 und 4200 Euro brutto im Monat. Ein Masterstudium lohnt sich für deine Sportwissenschaft Karriere ebenfalls. Nicht nur für dein Gehalt als Sportwissenschaftler, sondern auch, weil du dich in diesem Studium noch einmal auf eine ganz eigene Fachrichtung spezialisieren kannst.