Wer sorgt eigentlich dafür, dass die richtige Menge an Waren, Gütern und Materialien zur vorgegeben Zeit am richtigen Ort in der gewünschtem Qualität und zu möglichst geringen Kosten ankommen? Das ist die Aufgabe von Logistikern und das wirst auch du nach deinem abgeschlossenen Logistik Studium alles koordinieren. Auf deinem Stundenplan stehen Fächer wie Maschinenbau, Mechanik, Elektrotechnik sowie Betriebswirtschaftslehre. Außerdem wirst du von Anfang an in mathematischen Fächern und Statistik unterrichtet. Nach dem Grundstudium geht es dann bei der Lehre ans Eingemachte. Aspekte aus Transport und Logistik, wie Verkehrslogistik, Verpackungs- und Entsorgungstechnik oder Ersatzteillogistik stehen dann an der Tagesordnung. Welche Uni besonders beliebt für den Bereich Logistik ist, erfährst du bei uns. In unserem Hochschulranking kannst du nachschauen, wo das Logistik Studium am besten abgeschnitten hat.