Schon früher hast du aus allen möglichen Materialien die wildesten Konstruktionen gebaut und zum Erstaunen deiner Eltern haben deine Bauwerke auch immer gehalten. Das klingt nach einem geborenen Maschinenbauer. Im Maschinenbau Studium erfährst du alles über die Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen. Während sich manche Hochschulen sich auf den Schiffsbau oder die Kraftfahrzeugtechnik spezialisiert haben, legen andere den Schwerpunkt auf Werkzeugmaschinen oder Gießereitechnik. Auch Fahrzeugtechnik, Fahrzeugbau und Automatisierungstechnik gehören hier zur Lehre. Die Grundlagenfächer sind allerdings gleich und bestehen aus Mathematik, Physik, Chemie, Informatik und Elektrotechnik. Nach deinem Abschluss wirst du kein Alleskönner, sondern suchst dir einen Platz in einem Team aus Fachmännern und Fachfrauen. Welche Uni besonders beliebt für den Bereich Maschinenbau ist, erfährst du bei uns. In unserem Hochschulranking kannst du nachschauen, wo das Maschinenbau Studium am besten abgeschnitten hat.