Wo werden eigentlich all die Güter und Produkte hergestellt, denen wir täglich begegnen? Mit einem Produktion Studium kennst du die Antwort, denn die Produktionstechnik ist für die Entwicklung und Anwendung von Verfahren verantwortlich, die für die Produktion von Gütern gebraucht werden. Vor allem die Herstellung von chemischen, metallurgischen und mechanischen Produkte für die Industrie ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Im Studium besuchst du Fächer wie Mathematik, Chemie, Physik und Maschinenbau. Später stehen Konstruktionslehre, Werkstofflehre, Pneumatik und Hydraulik auf dem Stundenplan. Welche Uni besonders beliebt für den Bereich Produktion ist, erfährst du bei uns. In unserem Hochschulranking kannst du nachschauen, wo das Produktion Studium am besten abgeschnitten hat.