Wenn du bislang nur entschieden hast, dass du "irgendwas mit Religion" machen möchtest, solltest du dir Gedanken darüber machen, in welche grobe Richtung es beruflich einmal gehen soll, denn die Auswahl der Studienmöglichkeiten ist groß. Hauptsächlich setzt man sich im Studium wissenschaftlich mit den Themen Glaube, Religion, Gott und Kirche auseinander. Im Unterschied zu theologischen Studiengängen, die sich mit dem Christentum beziehungsweise dem Islam oder dem Judentum widmen, ist die die Religionswissenschaft übrigens eine bekenntnisunabhängige Disziplin, die alle Religionen einschließlich des Christentums untersucht. Welche Uni besonders beliebt für den Bereich Religion ist, erfährst du bei uns. In unserem Hochschulranking kannst du nachschauen, wo das Religion Studium am besten abgeschnitten hat.