Paulus, Augustinus und Thomas von Aquin: Drei theologische Persönlichkeiten, mit denen du im Studium der katholischen Theologie mehrfach zu tun haben wirst. Sie haben die Entstehung und Entwicklung der katholischen Religionslehre begründet und bis heute entscheidend geprägt. Aber nicht nur sie lernst du im Studium kennen: In Seminaren der Liturgiewissenschaft wirst du mit dem wissenschaftlichen Lesen und Analysieren der biblischen Schriften vertraut gemacht, erhältst Hebräisch-Kurse und lernst die allgemeine Kirchengeschichte kennen. Studieren kannst du katholische Theologie als allgemeinen Studiengang, auf Lehramt oder im Rahmen eines Postgraduiertenstudiums mit dem Ziel des sogenannten Lizenziats, wenn du in der Kirche arbeiten möchtest. Bleibt die Frage: Wo katholische Theologie studieren? Unser Hochschulranking bietet dir einen Einblick in die Studienangebote der verschiedenen Unis in Deutschland und zeigt dir, welche Studienorte für das Studium der katholischen Theologie besonders beliebt sind.