Erst ist es nur ein flüchtiger Gedanke, der dich nicht mehr los lässt. Du greifst zu Papier und Stift und skizzierst deine Vorstellungen in Bleistiftgravur. Der Grundriss nimmt so langsam Gestalt an. Mit Farbstiften verleihst du ihm Vitalität. Vor deinem geistigen Auge siehst du aber nicht nur die Skizze, sondern weißt genau, wie deine Idee umgesetzt werden soll. Farben, Material, Funktionseigenschaften – das alles berücksichtigst du schon im Design. Um dein Hobby zum Beruf zu machen und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen, hast du dich für ein Design Studium entschieden. Doch in Kunst, Gestaltung und Musik ist Design nicht gleich Design. Je nach Spezialisierung muss der richtige Studiengang gewählt werden. Besser gesagt: Die richtige Universität muss her. Anhand unseres Hochschulrankings verraten wir dir, wo das Angebot von A bis O und die Lehre stimmen, um das Ergebnis, in diesem Falle dein Abschluss, zu perfektionieren.