Die Forensik verbindet man als erstes mit Ermittlungen der Kriminalpolizei, doch auch in der Archäologie und Geowissenschaft ist sie unverzichtbar. Das Forensik Studium lässt sich den Naturwissenschaften zuordnen, im Mittelpunkt der Lehre stehen Chemie, Biologie, Materialwissenschaften und Physik. Kombiniert wird dies mit Psychologie, Recht und kriminalistischer Tatortarbeit. Die Schwerpunkte deines Studiums solltest du von Beginn an auf deinen Berufswunsch ausrichten. Egal welchen du wählst, das Studium ist von Praxiseinheiten geprägt. Was du sonst noch wissen solltest, findest du auch in unserem Hochschulranking heraus. Hier berichten aktuelle und ehemalige Forensik Studenten von ihren Erfahrungen und bewerten ihre Hochschule und den Studiengang. Im Blickpunkt steht dabei natürlich die Lehre, ebenso findest du aber auch raus, wie hoch der Wohlfühlfaktor und andere Lifestyle Faktoren sind.