Wusstest du, dass jedes vierte Kind zur Zeit der Einschulung sprachliche Auffälligkeiten hat? Und dass Sprachstörungen bei Erwachsenen zu über 80% auf Schlaganfälle zurückzuführen sind? Ob du also kleinen Patienten stark für die Zukunft machst oder Erwachsenen zurück in die Gewohnheit hilfst – es gibt große Herausforderungen für Logopäden. Neben einer Berufsausbildung gibt es daher auch ein Studium Logopädie. Geprägt ist die Lehre von einem starken Praxisbezug, so bist du schnell in den Alltag integriert und kannst dich gut auf deine berufliche Laufbahn vorbereiten. Wählen kannst du zwischen zahlreichen Schwerpunkten. Zuvor musst du dich aber für die passende Uni oder FH entscheiden. Eine echte Hilfe könnte dir dabei unser Hochschulranking sein. Durchstöbere die Bewertungen aktueller und ehemaliger Logopädie Studenten und profitiere von ihren Erfahrungen.