Menü

- Eure Top Unirankings -

Top Unis für das Optometrie-Studium

Die besten Unis, um Optometrie zu studieren

Mit einem Optometriestudium hast du immer vollen Durchblick. Der steckt schließlich schon im Wort mit drin: Optik bezeichnet die Lehre vom Sichtbaren. Dabei geht es oftmals auch um das schlecht bis gar nicht Sichtbare. Solltest du dich dazu entscheiden, Optometrie zu studieren, sind dementsprechend auch Dämmerungs- und Nachtsehen, Auge-Hand-Koordination, Sehschärfe oder Kontrast-Wahrnehmung einige der Themen, mit denen du dich befasst – viele Dinge, die man sicherlich nicht unbedingt mit ultimativer Sichtbarkeit verbindet. Das Studium der Optometrie unterscheidet sich dabei in einem wesentlichen Punkt von der oft als Synonym verwendeten Augenoptik: Diese beschäftigt sich mit dem Auge als Einzelnes, während die Optometrie sich auf beidäugiges Sehen bezieht. Im deutschsprachigen Raum gibt es augenblicklich nur an wenigen Hochschulen Studiengänge für Optometrie – diese lassen sich übrigens im Hochschulranking unter vielen Aspekten vergleichen, um die Qual der Wahl zu erleichtern.

Die Top 100 anzeigen

Eure Top-Uni Rankings

Einzigartige Rankings von den wahren Experten

Wohnungssituation
An diesen Standorten findest du besonders gut eine Wohnung
Hörsäle
Die beliebtesten Unis mit den modernsten Lehrräumen
Auslandssemester
Die beliebtesten Unis für den Blick über den Tellerrand
Nebenjobmöglichkeiten
Die beliebtesten Unis, um sein Einkommen aufzubessern
Partyfaktor
Die beliebtesten Unis für durchzechte Nächte
Flirtfaktor
An diesen Unis wirst du nicht nur dein Studium lieben
Mensaessen
An diesen Unis gibt es die leckersten Gerichte
Rahmenangebote
Die beliebtesten Unis für Sportskanonen und Sprachtalente
Einschreibeprozess
An diesen Unis läuft der Einschreibeprozess besonders gut ab
Soft Skill Training
An diesen Unis lernst du alles über Zeitmanagement & Co.
Berufsstarthilfe
An diesen Unis wird dir der Sprung in die Praxis gelingen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten