Schon aus unsrer Kindheit kennen wir alle die Sammlung „Tausendundeine Nacht.“ In den arabischen Ländern wurde die Geschichte vor allem in Kaffeehäusern von professionellen Erzählern zur Unterhaltung der männlichen Gäste vorgetragen. Erst als sie in Europa für Begeisterung sorgte, wurde sie auch in den arabischen Ländern als literarisch wertvoll angesehen. Wenn du dich für ein Arabisch Studium entscheidest, zum Beispiel Arabistik, spielt die Literatur eine große Rolle in der Lehre. Auch Kurse zur Geschichte, Theologie, Philosophie und Mystik, zum Thema Recht und Politik sind wichtig. Der größte Teil des Studiums besteht jedoch daraus, die arabische Sprache zu erlernen. Welche Uni besonders beliebt für Arabisch ist, erfährst du bei uns. In unserem Hochschulranking kannst du nachschauen, an welcher Uni das Arabisch Studium am besten bewertet wurde.