Noam Chomsky, Roman Jakobson, Ferdinand de Saussure – Sie alle gehören zu den bedeutendsten Sprachwissenschaftlern der allgemeinen Linguistik und werden dir noch häufig im Studium begegnen, wenn du dich für die Spezialisierung Linguistik mitsamt Empirische Sprachwissenschaft entscheidest. Hauptsächlich beschäftigst du dich in der Lehre mit Sprache und Kognition, Spracherwerbs- und Sprachlehrforschung, Sprachvariation, -wandel und –geschichte sowie Sprache und Gesellschaft. Was deine berufliche Zukunft angeht, hast du später viele Möglichkeiten. Du kannst Sprach- und Sprechstörungen diagnostizieren, in der Öffentlichkeitsarbeit tätig werden, Kommunikationsberatung, wie zum Beispiel Sprachoptimierung in internationalen Organisationen, durchführen oder in der Computerlinguistik computergestützte Übersetzung analysieren. Welche Uni besonders beliebt für Linguistik ist, erfährst du bei uns. In unserem Hochschulranking kannst du nachschauen, an welcher Uni das Linguistik Studium die beste Bewertung bekommen hat.