Wirtschaft und Recht – zwei große Themengebiete, die oftmals Hand in Hand gehen. Um an ihrer Schnittstelle zu arbeiten, zum Beispiel in der juristischen Unternehmensberatung, ist ein entsprechender Abschluss nötig: Der interdisziplinäre Studiengang Wirtschaft und Recht. Aber was macht man in Wirtschaft und Recht eigentlich? Im Studium werden dir alle wichtigen volks- und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt und mit den Inhalten der Rechtswissenschaft kombiniert. Wer gleich zwei komplexe Fächer in einem studiert, hat ja fast schon ein Recht auf eine gute Uni, oder? Deswegen verrät dir unser Hochschulranking, wo man Wirtschaft und Recht studieren kann und welche deutsche Hochschule am besten abgeschnitten hat.