Da ich in der Schule gerne Mathe gemacht habe, wollte ich es studieren, mit dem Wissen, dass das Studium Knochenarbeit ist. Es macht Spaß, ist aber sehr zeitintensiv und man muss sich gerne mit Mathematik beschäftigen wollen. Auch wenn man in der Vorlesung vll. nur 10 % versteht und die restlichen 90% selber erarbeiten muss. Kein einfaches, aber sehr reizvolles Studienfach.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
0.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
0.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
VWL als nebenfach zu Mathe. Im Vg. deutlich einfacher und nicht sehr zeitintenisv.Manchmal etwas trocken, aber eine super Ergänzung zu Mathe.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
0.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
0.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
0.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
5.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
0.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
4.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
4.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
5.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
3.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
private Gründe haben für Freiburg gesprochen
das Mathematische Institut an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist super
viele Angebote, super Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Die gegend um freiburg ist sehr schön und es gibt vieles was man machen kann und als Sutdent bekommt man in der Regel Vergünstigungen. Therme hier in der Gegend sind toll, in der Innenstadt gibt es alles was man braucht und man ist quasi direkt vor Ort. Jeden Tag gibt es in der Mensa unterschiedliche Menüs zur Auswahl und falls nichts dabei sein sollte sogar ein bezahlbares Buffet. Da ich keine Wohnung habe suchen müssen, weiß ich nichts über den Wohnungsmarkt. Auch Nebenjobmäßig ist man als Student gefragt und da die Innenstadt nicht weit ist, bietet sich dort ein Nebenjob geradezu an. Duch die Nähe zu Frankreich und der Schweiz kann man auch einen Tagesausflug planen.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
0.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
0.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
4.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
5.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
5.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Gerade als Ersti gibt es einen Erstsemesternachmittag, wo man viele Infos erhalten kann. Für viele Fächer kann man sich online einschreiben und spart so viel Rennerei, da man nur 1 mal ins Studienbüro muss. Jede Studienrichtung hat eine Fachschaft. Im Fall vom Mathe ist diese sehr aktiv und hat immer ein offenes Ohr. Ebenfalls gibt es ein Mentorinnenprogramm wo man als Studentin eine Studentin in einem höheren Semester zur Seite gestellt bekommt. Einmal im Monat wird in der Gruppe gemeinsam etwas gemacht. Es gibt eine Einführungswoche, wo man alles Wichtige von der Fachschaft erklärt und gezeigt bekommt.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
3.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
5.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)