Menü

- Öffentliche Universität -

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

- Philosophische Fakultät -

Altertumswissenschaften

  • Lehre
    iiiii
    3,54
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      4,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,00
    • Stundenplan
      iiiii
      5,00
    • Platzangebot
      iiiii
      4,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,00
    • E-Learning
      iiiii
      2,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      4,00
    • Internationalität
      iiiii
      2,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,13
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      3,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    2,56
    • Hörsäle
      iiiii
      1,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      2,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      2,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      2,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Altertumswissenschaften an der Uni Freiburg

Weil du dich für die Kulturen Europas von der Frühzeit bis zum Ende der Antike interessierst, möchtest du gern Altertumswissenschaften studieren. Allerdings bist du dir noch unsicher, welche Universität die beste für dich ist. Wenn dies auf dich zutrifft, dann solltest du unbedingt darüber nachdenken, deinen Bachelor- und Masterabschluss an der Universität Freiburg im Studiengang Altertumswissenschaften zu machen.

Um für diesen Studiengang zugelassen zu werden, musst du zum Studienbeginn das Latinum vorweisen und über gute Kenntnisse der englischen und französischen Sprache verfügen. Da du im Verlauf deines Studiums auch Griechischkenntnisse erwerben wirst, solltest du unbedingt sprachbegabt sein. Wenn du neben deiner Faszination für die Frühzeit und die griechisch-römische Antike auch noch ein Faible für Sprachen hast, bist du also im Studium der Altertumswissenschaften an der Uni Freiburg bestens aufgehoben und startest mit dem sechs Semester dauernden Bachelor.

Der Bachelorstudiengang wird von der Philosophischen Fakultät angeboten und befasst sich grundlegend mit den griechisch-römischen Kulturen. Deshalb wirst du die lateinische und griechische Literatur und Sprache studieren und dich intensiv mit den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen der griechisch-römischen Kulturen auseinandersetzen. Dabei greifst du auf die Quellen und Methoden der Klassischen Philologie, der Alten Geschichte, der Klassischen Archäologie, der Christlichen Archäologie und der Byzantinischen Kunstgeschichte zurück. Hast du dir die Grundlagen der Altertumswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg angeeignet, vertiefst du in den folgenden Semestern dein Wissen. Zur Auswahl stehen dir dafür die Bereiche Klassische Philologie, Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte.

Nach deinem Bachelorabschluss hast du die Möglichkeit, dich für den Masterstudiengang zu bewerben. Um für diesen zugelassen zu werden, musst du dein Bachelorstudium mit Erfolg abgeschlossen haben, sehr gute Kenntnisse einer alten und einer modernen Fremdsprache vorweisen und ein Motivationsschreiben verfassen. Erfüllst du diese Voraussetzungen, dann erwartet dich ein breit gefächerter Studiengang, in dessen Rahmen du dich mit der vorderasiatischen Archäologie, der griechischen und römischen Geschichte, den altorientalischen Sprachen, der griechischen und römischen Literatur- und Sprachwissenschaft, der byzantinischen Kunstgeschichte, der vergleichenden indoeuropäischen Linguistik und mit der Ur- und Frühgeschichte befassen wirst. Ziel des Masterstudiengangs der Altertumswissenschaften an der Universität Freiburg ist es, dich dazu zu befähigen, selbstständig wissenschaftlich zu arbeiten und zu forschen.

Überzeugst du mit sehr guten Studienleistungen, kannst du zum Beispiel promovieren. Vielleicht kannst du sogar an der 1457 gegründeten Albert-Ludwigs-Universität Freiburg verweilen und dich dort in die Forschung und Lehre einbringen, die laut nationalen und internationalen Hochschulrankings durch ihre hohe Qualität überzeugen. Nicht umsonst zählt die Uni Freiburg zu den besten und renommiertesten Universitäten in Deutschland. Wir wünschen dir alles Gute!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,99
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,09
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,54
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten