Bindungslehre, Kinetik oder Thermodynamik sind dir ein Begriff, und mit den Eigenschaften und der Umsetzung von Substanzen wolltest du dich schon immer mal beschäftigen? Dann bist du im Studiengang Chemie an der Uni Freiburg genau richtig. Hier lernst du alles was du über Organische Chemie (Untersuchung der Kohlenstoffverbindungen), Anorganische Chemie (Beschäftigung mit dem chemischen Verhalten aller Elemente), Physikalische Chemie (Entdeckung der physikalischen Gesetze
der Chemie und ihre Erläuterung), Theoretische Chemie, Makromolekulare Chemie (Herstellungsverfahren) und Biochemie (Beschäftigung mit den chemischen Prozessen, die der Funktion lebender Zellen in allen Organismen zugrunde liegen) wissen musst. Wenn du dich für ein Studium im Bereich Chemie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg entscheidest lernst du selbstverständlich auch alle dafür vorgesehenen Institute kennen.
Desweiteren spielt die Forschung eine nicht unerhebliche Rolle an der Universität Freiburg. Doch wo findet sie statt? Natürlich in den dazugehörigen Forschungseinrichtungen. Zu ihnen gehören beispielsweise: das internationale Forschungskolleg FRIAS, 18 Graduiertenschulen und -kollegs, elf Sonderforschungsbereiche, 18 wissenschaftliche Zentren u. v. m. Besonders als Student im Fach Chemie an der Universität Freiburg, gibt es diverse Forschungsgebiete die auf dich warten.
Um die Wissenschaft und Lehre voranzutreiben und weiterzuentwickeln sind die Fachbereiche und Zentren der Uni Freiburg, stark mit nationalen und internationalen Partnern vernetzt. Wie wäre es also mit einem Austauschsemester an einer der vielen Partneruniversitäten? Hier kannst du die Chance nutzen, andere Arbeitsweisen kennenzulernen oder wichtige Kontakte für die Zeit nach deinem Studium zu knüpfen. Möglicherweise wartet danach ja sogar eine internationale Karriere auf dich. Wenn du ein oder zwei Semester im Ausland studierst steigen deine Studiengebühren natürlich um einiges in die Höhe. Damit stehst du aber nicht alleine da. Du kannst dich für das ERASMUS Programm bewerben, welches dir bei der Organisation und vor allem bei der Finanzierung behilflich ist.
Mit einem Studium in Chemie an der Uni Freiburg befindest du dich übrigens in bester Gesellschaft.
Wusstest du, dass diese Einrichtung eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands ist? Auch der Politiker Wolfgang Schäuble oder der mexikanische Chemiker und Nobelpreisträger Mario J. Molina haben hier früher studiert. Laut etlicher Hochschulrankings gehört die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zu den besten fünf Universitäten in Deutschland. Das wissen natürlich auch die Personalchefs aus hochkarätigen Unternehmen, die immer gerne auf Absolventen renommierter Einrichtungen zurückgreifen. Mit dem Studiengang Chemie an der Universität Freiburg stehen dir weltweit alle Möglichkeiten offen um die Karriereleiter ganz nach oben zu klettern. Wir wünschen dir dabei viel Erfolg!