Well, hello there! Englisch ist deins, amerikanische Serien auf Deutsch zu schauen ist für dich ein Ding der Unmöglichkeit und Shakespeare ist bei dir keinesfalls nur Pflichtlektüre. Deswegen hast du dich auch für Englisch an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg entschieden. Damit hat es dich an eine der ältesten Unis Deutschlands verschlagen – Gründungsjahr war 1457 – die im Süden Baden-Württembergs nicht nur durch Kultur und atemberaubende Landschaft in ihrer Nachbarschaft glänzt. Deine Uni ist auch im Hochschulranking ganz vorne mit dabei und ein Teil der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern.
Entscheidest du dich für ein Lehramt Studium musst du dich zwischen Grundschule, Gymnasien, Berufskollege und Haupt-, Real- und Gesamtschulen entscheiden. Steht das fest, können deine Wunschfächer folgen. Bei weiterführenden Schulen brauchst du neben Englisch noch ein zweites Unterrichtsfach. Wenn dich Lehramt für Haupt-, Real- und Gesamtschulen interessiert, kannst du Englisch mit vielen anderen Fächern, wie Mathe, Musik oder Geschichte kombinieren. Natürlich kannst du auch eine zweite Fremdsprache unterrichten. Dann kannst du zusätzlich Spanisch oder Französisch studieren.
Englisch Lehramt an der ALU setzt sich aus verschiedenen Teilbereichen zusammen. In der Literaturwissenschaft beschäftigst du dich sowohl mit den Klassikern der englischen Literatur als auch mit den jüngeren Kalibern. Die Sprachwissenschaft untersucht, wie sich Englisch im Laufe der Zeit entwickelt hat und wird durch die Sprachpraxis ergänzt. Hier werden deine Sprachkenntnisse gezielt geschult, um dein Studium noch weiter zu verbessern. Abschließend kommt noch Landeskunde dazu, bei der es um Land und Leute der verschiedenen englischsprachigen Kulturen geht.
Bevor man allerdings endgültig Englisch Lehramt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg studieren kann, gibt es noch eine Hürde zu meistern: Im Eignungsfeststellungsverfahren wird ein Text absolviert, der zeigt ob ausreichen Englischkenntnisse vorhanden sind, um das Studium an der ALU meistern zu können.
Falls du doch einmal eine Abwechslung vom schönen Freiburg brauchst, kannst du ein oder mehrere Semester an einer Uni im Ausland verbringen. Das gehört ja irgendwie auch zu einem Englischstudium dazu. Die Uni Freiburg bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten auf der ganzen Welt, da wird die Wahl bestimmt nicht leicht fallen. So kannst du zum Beispiel an die University of Dundee in Großbritannien oder auch die University of Wisconsin.
Wenn du erstmal deinen Abschluss in Englisch Lehramt von der Uni Freiburg in der Tasche hast, stehen dir die Türen von PR, Marketing und kulturellen Berufsfeldern weit offen, denn dein Studium macht dich zum Profi. Auf dem Weg dahin wünschen wir dir auf jeden Fall viel Erfolg!