Bonjour! Du würdest am liebsten den ganzen Tag deine Lieblingssprache sprechen und hast deswegen die Gelegenheit beim Schopf gepackt und dich für Französisch an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg entschieden. Ab jetzt darfst du dich für drei lange Jahre täglich mit allem beschäftigen, was in irgendeiner Weise mit Frankreich zu tun hat und lernst nebenbei auch noch, wie man daraus später eine Karriere zaubert. Mit der ALU hast du dir dafür genau die richtige Uni ausgesucht, denn in den Rankings gehört die dank Studiensituation und Dozenten zu den besten deutschen Unis.
Übrigens ist Freiburg an sich eine typische Studentenstadt mit Bars, Kneipen und Cafés in die du aus den Hörsälen flüchten kannst. Und Frankreich ist auch super nah – mit dem Auto brauchst du zum Beispiel gerade mal eine Stunde nach Straßburg. An der Uni Freiburg kannst du aus zwei verschiedenen Studiengängen wählen, die sich beide auf unterschiedliche Weisen mit Französisch beschäftigen. Beide Studiengänge sind insgesamt 6 Semester lang und bilden dich sprachlich und kulturell in deiner Lieblingssprache aus.
Zum einen gibt’s da Romanistik - Romanische Sprachen und Literaturen, für das du zwei romanische Sprachen wählst. Das kann zum Beispiel bei dir Französisch, was du schon relativ gut kannst, als so genannte Erstsprache werden und mit einer Zweitsprache kombiniert wird. Die musst du noch nicht so gut können, denn dein Wissen wird erst während des Studiums so richtig aufgebaut. Deswegen hast du hier auch die Option, Katalanisch oder Rumänisch zu wählen.
Dann gibt’s da noch FrankoMedia - Französische Sprache, Literatur, Kultur; das beschäftigt sich mit der Sprache an sich, Literatur und Kultur von früher bis heute. Damit das gut klappt, hast du hier Veranstaltungen in Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaften sowie Soziologie und Geschichte. Übrigens begrenzt sich FrankoMedia nicht nur auf Frankreich selbst, sondern schaut sich auch Kanada und Afrika an – eben überall da, wo man deine Lieblingssprache spricht.
Hast du deinen Abschluss in Französisch von der Uni Freiburg erstmal in der Tasche, dann kann’s in die große, weite Welt gehen. Weil du in einer Weltsprache so gut Bescheid weißt, kannst du sowohl in Deutschland als auch international echt Karriere machen. Da gibt’s Möglichkeiten im Tourismus, der Forschung, in Unternehmen oder irgendwo in der Medienbranche. Und wenn das doch noch zu viel ist, dann kannst du mit einem ergänzenden Master das Studentenleben noch ein bisschen länger genießen.
Wir wünschen dir jedenfalls ganz viel Erfolg auf dem Weg in die Berufswelt und erstmal noch eine Menge Spaß beim Studieren an der ALU!
- zu wenig sprackpraktisch
- einzigartig