Wasser bildet die Grundlage für Leben auf der Erde. Für Tiere und Pflanzen sind Gewässer wichtige Lebensräume, für uns Menschen ist es sogar ein Grundnahrungsmittel! Da die Erdbevölkerung immer weiter wächst, steigt auch der Bedarf nach Wasser stetig. Dabei ist die Verteilung und Qualität von Wasserbeständen ein heikles Thema – gibt es in reichen Teilen der Erde Wasser im Überfluss, sodass sogar im Sommer der Rasen mit einer Sprinkleranlage gepflegt werden kann, so leiden die Menschen in ärmeren Regionen unter Trinkwasserknappheit. Wenn du umweltbewusst bist und dich mehr mit unserer wichtigsten chemische Verbindung Wasser auseinandersetzen willst, dann können wir dir hier den passenden Studiengang präsentieren: Hydrologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
In diesem Masterstudiengang drehen sich alle Kurse und Vorlesungen um hydrologische Themen und Zusammenhänge – oder kurz: Es geht um die Lehre vom Wasser! Wichtige Inhalte sind zum Beispiel Gewässer wie Seen und Flüsse oder alles rund um das Thema Grundwasser. Du lernst, wie ein Wasserkreislauf funktioniert, und kannst dein Wissen praktisch bei Experimenten in der Natur anwenden. Der Studiengang Hydrologie ist an der Uni Freiburg ganz klar forschungsorientiert angelegt. Während deines Studiums hilfst du zum Beispiel unter anderem bei der Entwicklung von Simulationsmodellen, die Wasserflüsse voraussagen können. Um deine Experimentierergebnisse hinterher auch richtig interpretieren zu können, stehen zudem Datenanalyse und Modellierung am Computer auf deinem Stundenplan.
Auch wenn die Uni Freiburg dir einiges zu bieten hat, musst du während deines Hydrologiestudiums natürlich nicht die ganze Zeit in Freiburg bleiben. In der letzten Hälfte deines Masters ist auch ein Auslandssemester möglich. Reiseziele können zum Beispiel Oslo, Valencia oder Malaga sein. Wenn du außerdem besonders gut französisch sprichst, kannst du deinen Abschluss, in Kooperation mit der Uni Freiburg, übrigens auch in Straßburg machen!
Um für Hydrologie an der Uni Freiburg zugelassen zu werden, musst du auf jeden Fall einen Bachelor in einem umwelt-, natur, ingenieur- oder geowissenschaftlichen Studium in der Tasche haben. Darüber hinaus ist es für das Studium Hydrologie sehr förderlich, wenn du gute Informatikkenntnisse besitzt und Erfahrungen im Programmieren hast.
Die Uni Freiburg ist für dein Studium der Hydrologie auf jeden Fall die richtige Uni. Hier werden viele Exkursionen und Praxisseminare angeboten, in denen du dein Wissen unter Beweis stellen kannst. Vor einiger Zeit sind Studenten der Hydrologie zum Beispiel für Forschungsarbeiten in die Alpen gefahren. Darüber hinaus wird es dich bestimmt freuen zu hören, dass die Uni Freiburg auch in Rankings häufig Spitzenplätze belegt. Wirf doch auch nochmal einen Blick auf unser Hochschulranking, wie die Uni Freiburg dort im Vergleich zu anderen Hochschulen abschneidet!
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Start ins Studium!