Du bist was die Politik angeht schon lange vorne mit dabei und jetzt, wo du mit der Schule fertig bist, wird’s Zeit endlich selbst mitzumischen. Deswegen hast du dich als Vorbereitung auch für Politikwissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg entschieden. So hast du drei Jahre lang Zeit, dich mit allem, was die Politik ausmacht bekannt zu machen und kannst dank deines Abschluss am Ende eine steile Karriere starten. Du hast dir zum Studieren übrigens eine richtig gute Uni ausgeguckt, denn im allgemeinen Ranking hat’s die ALU auf Platz 5 der deutschen Hochschulen geschafft.
Mit Politik an der Uni Freiburg hast du dir einen komplexen Studiengang ausgesucht, der dich definitiv auf Trab halten wird. Es gibt nämlich eine Vielzahl an Modulen und Kursen, die bis zum Ende deines Studiums abgearbeitet werden wollen. Du beginnst mit Einführungsveranstaltungen, die dann allmählich durch komplexere Kurse und Seminare mit weniger Leuten ergänzt werden. Thematisch bewegt sich das Ganze in der internationalen Politik, politischen Theorie aber auch in Methodik und Statistik.
Wusstest du übrigens, dass zu deinem Studium auch ein Praktikum gehört? Das sollte 6 Wochen lang sein und sich in irgendeiner Weise um Politikwissenschaften drehen. So stellt die Uni Freiburg sicher, dass du von Anfang an Bezug zur Berufswelt hast und nicht nur in der Theorie versauerst. Fall du keine Ahnung hast was genau du da machen willst, gibt’s eine Praktikumsberatung, die dir bei Fragen und Problemchen helfen kann.
Falls du dann doch mal was anderes als Freiburg sehen möchtest, kannst du dich für einen Auslandsaufenthalt entscheiden. Die ALU bietet dir Möglichkeiten überall auf der Welt und egal wohin es dich zieht, du wirst auf jeden Fall Erfahrungen für’s Leben sammeln und die erfreuen garantiert auch jeden späteren Arbeitgeber. Dabei werden dir die Kurse aus dem Ausland übrigens angerechnet, so dass du hier nicht einmal Studienzeit verlierst.
Hast du deinen Abschluss in Politik von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg nach langen 6 Semestern erstmal in der Tasche, dann stehen dir zig verschiedene Möglichkeiten für alles weitere offen. Entweder entscheidest du dich für einen ergänzenden Master an der ALU oder irgendwo anders, oder du steigst direkt voll ins Berufsleben ein. Deine Optionen liegen beispielsweise in der Medienbranche, Unternehmensberatung oder auch in Verbänden und Stiftungen – und alles international, denn du kannst auf der ganzen Welt landen. Egal wohin dich dein Weg am Ende auch führen mag, wir wünschen dir ganz viel Erfolg dahin und Spaß beim Studieren im schönen Freiburg!