Die theoretische und empirische Erforschung des sozialen Verhaltens und die Abläufe des menschlichen Zusammenlebens haben dich schon immer interessiert? Dann bist du im Studiengang Soziologie an der ALU Freiburg genau richtig aufgehoben. Vom ersten bis zum dritten Semester des Bachelorstudiengangs befindest du dich in der Einführungsphase. Hier werden dir die grundlegenden Arbeitsweisen und relevantes Wissen aus dem soziologischen Bereich vermittelt. Vom vierten bis sechsten Semester bekommst du tiefgehende Einblicke in die Sozialwissenschaften, arbeitest an Studienprojekten und absolvierst ein fachbezogenes Praktikum. Nach einer Regelstudienzeit von sechs Semestern schreibst du deine Abschlussarbeit und erhältst deinen ersten berufsqualifizierenden Abschluss, den Bachelor of Arts. Dieser befähigt dich dazu, ein aufbauendes Masterstudium zu durchlaufen oder direkt in den Beruf einzusteigen. Je nach Abschluss und Spezialisierung hast du nach dem Studium der Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sehr vielfältige Berufsaussichten. Beispielsweise hast du die Möglichkeit im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit oder im Personalwesen, in der Markt- und Meinungsforschung oder im Kultur- und Medienbereich zu arbeiten, genauso kannst du aber auch in der beruflichen oder wissenschaftlichen (Weiter-) Bildung, in internationalen Organisationen oder in Verbänden und politischen Parteien tätig werden. Die Bandbreite ist groß und so wirst du sicher den passenden Job für dich finden.
Deine internationalen Karriereaussichten kannst du schon während deines Studiums in Soziologie an der Uni Freiburg, entweder durch ein Praktikum im Ausland oder durch ein Auslandssemester erheblich steigern und damit der jahrhundertealten akademischen Tradition folgen. Es wird empfohlen, das Auslandssemester am Ende des Bachelorstudiengangs abzuleisten. Da etliche Kooperationen zu anderen Partneruniversitäten weltweit gepflegt werden, kannst du dich über das ERASMUS Programm auf einen dieser Plätze bewerben. Die im Ausland erbrachten Studienleistungen können dir zu einem großen Teil, und unter bestimmten Voraussetzungen hier in Deutschland anerkannt werden.
Wenn du dich entscheidest Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zu studieren, solltest du außerdem offen und neugierig sein und Freude am analytischen Denken mitbringen.
Die im Jahr 1457 gegründete ALU Freiburg, ist übrigens eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands und erreicht in etlichen Hochschulrankings, sowohl im Bereich der Lehre als auch in der Forschung immer wieder Spitzenplätze. Zudem hat sie schon mehrfach das "Exzellenz-Siegel" erhalten und wird sogar für ihre top Lage gelobt. Solltest du dich also für ein Studium an dieser Einrichtung entscheiden, steht einer erfolgreichen Karriere nichts mehr im Wege. In diesem Fall können wir nur noch eins tun - Wir wünschen dir einen tollen Studienverlauf und viel Erfolg für deine berufliche Zukunft!