Menü

- Öffentliche Universität -

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

- Philosophische Fakultät -

Spanisch

  • Lehre
    iiiii
    3,74
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,33
    • Didaktik
      iiiii
      3,33
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,67
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,67
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,67
    • Stundenplan
      iiiii
      4,33
    • Platzangebot
      iiiii
      4,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,67
    • E-Learning
      iiiii
      3,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,67
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,67
    • Internationalität
      iiiii
      3,67
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,50
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,67
    • Mensaessen
      iiiii
      3,50
    • Flirtfaktor
      iiiii
      4,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,00
    • Unterhalt
      iiiii
      2,67
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,33
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,87
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,67
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,67
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,33
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 3 Bewertungen anzeigen

Spanisch an der Uni Freiburg

Jeweils zum Wintersemester beginnt er, der Studiengang Spanisch an der Uni Freiburg. Er kommt für all diejenigen infrage, die ein Faible für die spanische Sprache haben und sich gern im Rahmen eines Studiums professionell damit beschäftigen wollen.

Wenn du Spanisch an der Universität Freiburg studieren möchtest, hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du studierst Spanisch im Nebenfach oder du entscheidest dich für den polyvalenten Zwei-Hauptfächer Bachelor mit Option Lehramt Gymnasium und studierst Spanisch dann im Hauptfach. Sollte dir die erste Variante zusagen, dann kannst du zum Beispiel Ethnologie, Politikwissenschaft oder Geschichte im Hauptfach studieren und so deinen Bachelor of Arts erwerben. Spielst du hingegen mit dem Gedanken, Spanisch später einmal an einer Schule zu unterrichten, kannst du dein Studium unter anderem mit den Fächern Geographie, Englisch oder Mathematik kombinieren.

Ganz gleich jedoch, für welchen Weg du dich entscheidest, der fachwissenschaftliche Teil beider Studiengänge ähnelt sich. Gegenstand des Studiums ist die Auseinandersetzung mit der spanischen Sprache, den hispanischen Literaturen und dem spanisch geprägten Kulturraum auf wissenschaftlicher Ebene und unter Einbeziehung des historischen und soziokulturellen Kontextes. Im Rahmen der Veranstaltungen der Sprach- und Literaturwissenschaft eignest du dir linguistisches und literaturwissenschaftliches Fach- und Methodenwissen an. Die Module zur Landeskunde hingegen führen dich an der Uni Freiburg im Fach Spanisch in die kulturhistorische Forschung ein und natürlich lernst du in den Kursen der Sprachpraxis die spanische Sprache von der Pike auf.

Solltest du Lehrerin oder Lehrer werden wollen, bereichern die Veranstaltungen der Pädagogik und Fachdidaktik dein Studium. In diesen erwirbst du die erforderliche Lehrkompetenz und setzt dich mit verschiedenen Unterrichtsmethoden auseinander. Dabei wird dich ständig die Frage begleiten, wie die der Unterrichtsstoff am besten zu vermitteln ist. Praktische Anwendung finden deine Überlegungen im Rahmen eines Schulpraktikums. Nach einer Regelstudienzeit von zehn Semestern legst du dann das Erste Staatsexamen im Studiengang Spanisch an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ab und gehst in den Referendardienst über.

Studierst du Spanisch im Nebenfach, verlässt du die Philologische Fakultät hingegen nach sechs Semestern. Deine Berufsaussichten hängen dann natürlich auch von der Wahl deines Hauptfaches und deinen eigenen Interessen ab. Im Allgemeinen lässt sich jedoch sagen, dass der Studiengang Spanisch an der Universität Freiburg dich für Tätigkeiten in sprach-, kultur- und kommunikationsaffinen Bereichen qualifiziert.

Dass du auf die Zeit nach dem Studium gut vorbereitet wirst, liegt auch an den guten Studienbedingungen der 1457 gegründeten Uni Freiburg, die auch in deutschlandweiten und internationalen Hochschulrankings mehrfach gewürdigt wurden. Selbst Konrad Adenauer, Rudolf Carnap und und Martin Heidegger wussten diese schon zu schätzen. Wir wünschen dir viel Erfolg! 

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,99
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,09
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,54
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten