Menü

- Öffentliche Universität -

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

- Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen -

Umweltnaturwissenschaften

  • Lehre
    iiiii
    3,70
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,35
    • Didaktik
      iiiii
      3,62
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,62
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,33
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,14
    • Stundenplan
      iiiii
      2,40
    • Platzangebot
      iiiii
      4,28
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,43
    • E-Learning
      iiiii
      3,27
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,96
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,33
    • Internationalität
      iiiii
      3,07
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,60
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,48
    • Mensaessen
      iiiii
      3,93
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,22
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,07
    • Unterhalt
      iiiii
      2,97
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,18
    • Nebenjob
      iiiii
      3,57
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,87
    • Hörsäle
      iiiii
      3,93
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,15
    • Studienberatung
      iiiii
      3,95
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,03
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,52
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,63
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,71
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,86
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 62 Bewertungen anzeigen

Umweltnaturwissenschaften an der Uni Freiburg

Du willst in der sonnigsten Stadt Deutschlands studieren und dich dabei auch inhaltlich mit Fragen der Umwelt auseinandersetzen? Dann bist du im Studiengang Umweltnaturwissenschaften an der Uni Freiburg (offiziell: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) genau richtig. Die Freiburger Uni durfte sich bis 2012 Elite-Universität nennen und erhielt 2009 eine Auszeichnung für exzellente Lehre. Zudem mischt sie in vielen Fächern in der Spitzengruppe des Hochschulrankings mit. Die Uni Freiburg blickt auf eine über 550jährige Tradition zurück und gehört so zu den ältesten Universitäten Deutschlands. Die Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen ist für das Fach UNW an der Uni Freiburg zuständig. Zu den aktuell bekanntesten Absolventen der Fakultät gehört der baden-württembergische Landespolitiker und Ex-Minister Peter Hauk.

In deinem Studium der UNW an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bewegst du dich vor allem am Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften mit seinen 20 Professuren. Dabei ist Umweltnaturwissenschaften nur als Hauptfach in einem 2-Fach-Bachelor-Studium möglich. Als Nebenfächer kannst du Meteorologie und Klimatologie, Internationale Waldwirtschaft, Naturschutz und Landschaftspflege oder Umwelthydrologie wählen. Ziel des Studiums der Umweltnaturwissenschaften an der Uni Freiburg ist die Beschäftigung mit realen Umweltsystemen. Hierfür erlernst du die naturwissenschaftlichen Grundlagen, aber auch die Wechselwirkungen zwischen Natur und Gesellschaft und lernst, die in der Umwelt ablaufenden Prozesse zu verstehen. Da man Verständnis für die Umwelt nicht nur in Hörsälen und Seminarräumen erlangen kann, enthält UNW an der Uni Freiburg viele Übungen im Labor, Exkursionen und Geländeübungen. Außerdem werden Experten aus der Praxis eingeladen, um euch auf das Leben nach der Uni vorzubereiten. Auch ein achtwöchiges Berufspraktikum ist vorgeschrieben. Weiterhin musst du Kurse aus dem Bereich „Berufsfeldorientierte Kompetenzen“ belegen und kannst so zum Beispiel deine Fremdsprachenkenntnisse oder deine Medienkompetenz verbessern. Der Rest des Studiums der Umweltnaturwissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg setzt sich vor allem aus Pflichtveranstaltungen und einem kleineren Wahlpflichtbereich zusammen.

Wenn du für UNW an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg eingeschrieben bist, heißt das nicht, dass du dein ganzes Studium in Deutschland verbringen musst. Die Uni Freiburg betreibt Austauschprogramme mit Universitäten aus aller Welt und hat sich mit anderen Hochschulen im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz zum EUCOR-Programm zusammengeschlossen. So kannst du jederzeit Veranstaltungen in Basel, Karlsruhe, Straßburg oder Mülhausen belegen und sie dir für Umweltnaturwissenschaften an der Uni Freiburg anrechnen lassen.

Fragen des Zusammenspiels von Mensch und Umwelt sind in der heutigen Zeit äußerst wichtig. Mit einem Studium der Umweltnaturwissenschaften an der an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bist je nach Spezialisierung für die verschiedensten Arbeitgeber interessant. Umweltfragen betreffen schließlich viele große und mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Wenn du also auch beruflich etwas für die Umwelt tun möchtest, liegst du mit dem Fach Umweltnaturwissenschaften an der Uni Freiburg genau richtig.

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,78
5 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,81
30 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,92
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten