Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - Schumpeter School of Business and Economics |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Entrepreneurship und Innovation | unbekannt | unbekannt |
Verkehrswirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Lebensmittelchemie | unbekannt | unbekannt |
Elemente der Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Geographie | unbekannt | unbekannt |
Angewandte Naturwissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Biologie | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsmathematik | frei | unbekannt |
Physik | frei | unbekannt |
Grundlagen der Naturwissenschaften und der Technik | unbekannt | unbekannt |
Mathematik | frei | unbekannt |
Chemie | frei | unbekannt |
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Computer Simulation in Science | unbekannt | unbekannt |
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Elektrotechnik | unbekannt | unbekannt |
Informationstechnologie | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Europäistik | unbekannt | unbekannt |
Französisch | unbekannt | unbekannt |
Musik | unbekannt | unbekannt |
Romanistik | unbekannt | unbekannt |
Philosophie | unbekannt | unbekannt |
Evangelische Theologie | unbekannt | unbekannt |
Spanisch | unbekannt | unbekannt |
Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Anglistik/Amerikanistik | unbekannt | unbekannt |
Germanistik | unbekannt | unbekannt |
Deutsch Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Katholische Theologie | unbekannt | unbekannt |
Lateinische Philologie | unbekannt | unbekannt |
Sprachliche Grundbildung | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Psychologie | unbekannt | unbekannt |
Erziehungswissenschaft: Bildungstheorie und Gesellschaftsanalyse | unbekannt | unbekannt |
Sozialwissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Politikwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Sportwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Soziologie | unbekannt | unbekannt |
Pädagogik | unbekannt | unbekannt |
Sachkunde | unbekannt | unbekannt |
Kindheit, Jugend, Soziale Dienste | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Design und Kunst |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Druck- und Medientechnik | unbekannt | unbekannt |
Kunst | unbekannt | unbekannt |
Farbtechnik, Raumgestaltung, Oberflächentechnik | unbekannt | unbekannt |
Mediendesign und Designtechnik | unbekannt | unbekannt |
Gestaltungstechnik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Sicherheitstechnik | frei | unbekannt |
Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Qualitätsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Brandschutz | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Bautechnik | unbekannt | unbekannt |
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
School of Education |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Lehramt an Grundschulen | unbekannt | unbekannt |
Wuppertal ist nicht nur die Heimat der berühmten Schwebebahn, sondern auch der Bergischen Universität Wuppertal. Sieben Fachbereiche findest du an der BUW: Geistes- und Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften (auch als Schumpeter School of Business and Economics bekannt), Mathematik und Naturwissenschaften, dazu den Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sicherheitstechnik. Die restlichen drei Fachbereiche entfallen auf Human- und Sozialwissenschaften, Design und Kunst sowie Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik. Das Studienangebot der Uni Wuppertal beinhaltet damit fast alle relevanten wissenschaftlichen Disziplinen, ob du nun Fächer wie Wirtschaftswissenschaft, Germanistik, Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement, Sicherheitstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen studieren möchtest.
Im Bereich Geistes- und Kulturwissenschaften hast du unter anderem die Möglichkeit, Geschichte, Musik, Germanistik und Philosophie zu studieren. Interessierst du dich für fremde Sprachen und Kulturen, dann sind vielleicht Anglistik/Amerikanistik, Romanistik oder Französisch das Richtige für dich. Viele dieser Fächer kannst du auch auf Lehramt für Gymnasien, Grundschulen und Berufskollegs studieren. Hängst du an der BUW noch einen Master of Arts dran, steht dir auch die Spezialisierung Editions- und Dokumentwissenschaft offen.
Liegen deine Stärken im naturwissenschaftlichen Bereich, dann kannst du an der Uni Wuppertal die Klassiker Physik, Chemie und Biologie studieren. Außerdem findest du in diesem Fachbereich auch den Studiengang Mathematik und Informatik. Möchtest du aber lieber Bauwerke und Anlagen entwerfen und konstruieren, dann schau dir die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Sicherheitstechnik mal genauer an. Noch technischer wird es mit den Fächern Elektrotechnik, Informationstechnologie oder Druck- und Medientechnologie.
Weder Sprachen, Schraubenschlüssel, Mikroskope noch Taschenrechner sind dein Ding? Kein Problem, die Uni Wuppertal lockt auch Studierende mit Designambitionen. Im Fachbereich Design und Kunst findest du die Studiengänge Industrial Design, Kunst, Farbtechnik/Raumgestaltung/Oberflächentechnik, Mediendesign und Designtechnik, Design Audiovisueller Medien sowie Design Interaktiver Medien.
Abgeschlossen wird das Studienangebot der BUW mit dem Fachbereich Human- und Sozialwissenschaft, wo du zwischen Erziehungswissenschaft, Geographie & Sachunterricht, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie und Sportwissenschaft wählen kannst. Es gibt also viel zu tun an der Uni Wuppertal. Nur, wer Rechtswissenschaft oder Medizin studieren möchte, der muss sich nach einer anderen Hochschule umsehen.