Du interessierst dich für einen kreativen Studiengang mit Aspekten des Designs, der aber dennoch eine starke technische Prägung hat? Dann ist der Bachelor des Fachs Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik an der Bergischen Universität Wuppertal bestimmt ein spannendes Angebot für dich! Und für die ganz Interessierten bietet die Bergische Uni auch noch einen Master an! Während deines Studiums in Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik an der Bergischen Universität Wuppertal erwartet dich eine bunte Mischung aus spannenden Themengebieten! Von der Einführung in das Studium der Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik über programmtechnische Grundlagen des Desktop Publishings bis hin zum Begleitkolloquium vor der Bachelorarbeit ist hier alles dabei was dein Künstlerherz begehrt! Außerdem erwarten dich spannende Kurse wie Technologische Grundlagen der Beschichtung auf Holz, mineralischen Untergründen und Metallen sowie Kunststoffen, die technologischen und gestalterischen Grundlagen des Modellbaus, Beschichten auf mineralischen Untergründen, Holz und Metallen, die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Farb- und Beschichtungstechnologie, die Technologie der Raumgestaltung (einerseits mit starren Materialien, andererseits aber auch mit flexiblen Materialien sowie Ausbaumaterialien und –systemen), das Schablonieren, die Erstellung von Imitionen von Marmor und Stucco Lustro, die Technologie der Beschichtung von starren Materialien und die Geschichte und Systematik der Farb- und Raumgestaltung, die Architekturgeschichte und die Geschichte der Systematik der Farbtöne, die spezifischen Technologien der Konstruktion und Raumgestaltung sowie die spezifischen Themen zur Theorie und Geschichte von Architektur und Design. Und keine Sorge: wenn dir das noch nicht genug Inhalt ist, bietet dir der Studiengang Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik an der Bergischen Universität Wuppertal natürlich noch wesentlich mehr Fächer an. Und weil du während deines Studiums auch noch ein Praxissemester einlegst und ein eigenes Projekt anleitest, hast du auch direkt die tollen Möglichkeiten, dein Wissen aus der Theorie auch in der Praxis des Fachs anzuwenden. Klasse!
Übrigens: nicht nur in Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik sind die Studis der Bergischen Universität Wuppertal super zufrieden! Laut Hochschulranking auf meineuni.de empfehlen sagenhafte 94% der Studis ihre Uni weiter. Und gleichzeitig schneidet auch die Lehre hervorragend ab: 3,54 von 5 möglichen Sternen erhält die Uni für die Lehrqualität. Hier erwarten dich also super innovative und hochwertige Seminare und Vorlesungen. Das ist eine tolle Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium!
Also, bewirb dich noch heute um einen der Plätze im Fach Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik an der Bergischen Universität Wuppertal!
Generell unschlüssig, was man nach dem Studium für Arbeitsperspektiven hat.
Geeignet für Leute, die das Fach gerne später unterrichten wollen