Menü

- Öffentliche Universität -

Bergische Universität Wuppertal

- Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften -

Psychologie

  • Lehre
    iiiii
    3,71
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,22
    • Didaktik
      iiiii
      4,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,11
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,56
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,33
    • Stundenplan
      iiiii
      2,89
    • Platzangebot
      iiiii
      4,33
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,44
    • E-Learning
      iiiii
      3,33
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,44
    • Internationalität
      iiiii
      3,56
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,72
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,33
    • Mensaessen
      iiiii
      4,22
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,44
    • Unterhalt
      iiiii
      4,11
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,63
    • Nebenjob
      iiiii
      3,22
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,68
    • Hörsäle
      iiiii
      4,22
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      4,22
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,22
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,11
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      2,89
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,22
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,63
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 9 Bewertungen anzeigen

Psychologie an der Uni Wuppertal

Du hast dich schon immer für die unterschiedliche Entwicklung der Menschen und deren Verhaltensmuster im Laufe ihres Lebens interessiert? Dann bist du im Studiengang Psychologie an der BUW wahrscheinlich genau richtig aufgehoben. Hier erhältst du alle grundlegenden Kenntnisse, die du für eine praktische Tätigkeit auf dem Gebiet der Psychologie benötigst. Durch qualitative und quantitative Methoden werden dir außerdem die empirischen Arbeitsweisen vermittelt.

Dieses Studium dauert sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Science ab.

Mit diesem Bachelorabschluss in Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal bist du berechtigt in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Gesundheitswesen zu arbeiten und kannst somit zum Beispiel in der Organisationsberatung, in der Wirtschaft und im Marketing, in der schulischen und beruflichen Beratung, als Gutachter in juristischen Prozessen, in der Qualitätssicherung, im Bereich Umwelt und Verkehr oder in der interkulturellen Kommunikation tätig werden.

Sofern du allerdings im Bereich der Klinischen- und Neuropsychologie arbeiten möchtest, musst du ein zusätzliches Masterstudium absolvieren. In diesem Fall kommen zu dem sechs-semestrigen Bachelorstudium noch einmal mindestens vier Semester dazu.

Um praktische Erfahrungen in der Psychologie sammeln zu können, stehen im Psychologiestudium an der Uni Wuppertal außerdem Praktika und andere Studienprojekte an. Und wer weiß, möglicherweise lernst du auf diesem Wege schon potenzielle Arbeitgeber für deine spätere Berufslaufbahn kennen.

Vielleicht möchtest du auch gar nicht dein gesamtes Studiums in Deutschland absolvieren sondern zusätzlich andere Arbeitsweisen kennenlernen und deine Sprachkenntnisse vertiefen? Dann kannst du selbstverständlich auch im Studienfach Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal, ein Auslandssemester einlegen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder nutzt du eine der vielen Kooperationen zu anderen internationalen Partneruniversitäten und bewirbst dich über das sogenannte ERASMUS Programm oder du überlegst dir, ein Praktikum im Ausland durchzuführen. Eine weitere Alternative wären die Summer Schools. Auch hier kooperiert die BUW mit einigen dieser Summer Schools zusammen, sodass du dort beispielsweise während deiner Semesterferien etliche Kurse belegen kannst.

Die Uni Wuppertal wurde erst 1972 gegründet, kann mittlerweile aber bereits ca. 20.000 Studenten verbuchen. Auch im Hochschulranking schneidet sie bei den Studenten immer wieder mit sehr guten Ergebnissen ab. So herrscht große Zufriedenheit im Bereich der Lehre durch die Dozenten, den Abschlüssen in Regelstudienzeit, bei der Kommunikation und sogar bei der Hilfestellung für Auslandsaufenthalte. Es gibt also keinen Grund, weshalb du dich nicht für diese Hochschuleinrichtung entscheiden solltest. Somit wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg für deinen Studienverlauf!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
2,97
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten