Du bist fertig mit der Schule und jetzt geht’s mit Volldampf ab ins Studentenleben. Die wichtigsten Entscheidungen sind getroffen und du hast dich für Romanistik an der Bergischen Universität Wuppertal entschieden. Wenn du dich bei jeder Gelegenheit hinter einem Buch versteckst, schnell eine neue Sprache lernst und obendrauf noch Spaß daran hast dich mit neuen Kulturen zu befassen, dann bist du hier definitiv bestens aufgehoben. Das bestätigen auch die Bewertungen der Wuppertaler Studenten, die loben ihre BUW nämlich besonders für Vorlesungen und Dozenten.
Wuppertal ist ab jetzt deine Stadt! Obwohl die Uni erst seit 1972 besteht kannst du dir dem Studentenparadies sicher sein. Du kommst nämlich nicht nur in den Genuss von jungem Erfindergeist, Wuppertal bietet unter anderem dank Hochbahn, Fahrradwegen, der Wupper und dem Zoo das volle Programm. Egal ob Kultur, Kneipe oder Kaffee – in Wuppertal bist du bestens ausgestattet.
Hast du übrigens gewusst, dass du in Romanistik an der BUW gleich die doppelte Auswahl hast? Es gibt nämlich sowohl Französisch als auch Spanisch im Hauptfach für den Bachelor. Das heißt im Großen und Ganzen, dass du dir neben deiner Wunschsprache noch ein weiteres Fach aus dem Studienangebot aussuchen kannst. Je nachdem wo deine Interessen liegen kannst du zum Beispiel Geschichte, Politik oder sogar Wirtschaftswissenschaften wählen, was deinem Studium dann eine individuelle Note gibt.
Thematisch geht’s in beiden Richtungen eigentlich um dasselbe: Du startest mit einem riesigen Haufen Literatur, schaust dir die Entstehung der Sprache aus dem Latein der alten Römer an und versuchst nebenbei deine Fähigkeiten auf Vordermann zu bringen. Da hilft die so genannte Sprachpraxis, die sich voll und ganz auf die Verbesserung von Sprache und Schrift konzentriert. Richtig cool ist obendrauf auch noch der kulturelle Teil, in dem du bei Geschichte und Politik anfängst und bis hin zu Medien alles Wichtige abdeckst.
Nach drei Jahren hast du den Bachelor in Romanistik von der Uni Wuppertal dann sicher eingetütet. Aber was kommt als nächstes? Hier stehst du mal wieder vor der großen Auswahl: Entweder drehst du mit einem ergänzenden Master noch eine Runde im Studentenleben und spezialisierst dich weiter. Oder du wagst den großen Schritt ins Berufsleben und suchst dir eine Karriere, die zu dir passt. Optionen? Sind quasi überall zu finden; egal ob Unternehmensberatung, Politik oder was Kulturelles in Museen oder Archiven – da ist bestimmt was für dich dabei.
Wir wünschen dir auf alle Fälle ganz viel Erfolg auf deinem Weg und eine Menge Spaß beim Studieren an der BUW!