Sicherheitstechnik klingt durchaus wichtig, befasst sie sich doch mit den Risiken, die beim Umgang mit Technik und Stoffen in der Industrie auf Mensch und Umwelt so lauern könnten. Eine gute Schulung und Ausbildung in diesem Thema erscheint also ziemlich sinnvoll, umso erstaunlicher ist, dass Sicherheitstechnik an der Uni Wuppertal ein ziemlich einsames Dasein fristet. Es ist nämlich nur einer von drei Studiengängen dieser Art – deutschlandweit.
Sicherheitstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal war lange Zeit ein Novum. Eingeführt wurde das Fach an der BUW im Jahre 1975. Da sich im Laufe der Zeit die Gepflogenheiten an den Universitäten geändert haben, wurde natürlich auch die Sicherheitstechnik an der BUW angepasst, so dass du das Fach heute mit Abschluss Bachelor in sechs oder mit Abschluss Master in vier Semestern Regelstudienzeit studieren kannst.
In der Sicherheitstechnik an der Uni Wuppertal erlangst du vor allem Kenntnisse in Bereichen wie Umwelt-, Brand- und Arbeitsschutz. Auch Inhalte aus dem Qualitätsingenieurwesen werden dich erwarten. Somit erhältst du zu deiner ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung sicherheitstechnische Fachkenntnisse, die dich unter der Vielzahl der Ingenieure sicher um einen gewissen Grad interessanter für den Arbeitsmarkt machen können. Mit etwas Glück musst du dich dafür aber gar nicht groß umschauen. Der Fachbereich Sicherheitstechnik der BUW bietet dir die Gelegenheit durch Praktika und Abschlussarbeiten schon während deines Studiums Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen.
Zu Beginn des Studiums der Sicherheitstechnik an der Uni Wuppertal erhältst du Einblick in Grundlagen des Ingenieurwesens. Das ganze passiert in insgesamt drei Modulblöcken, die es zu absolvieren gilt, bevor es in den zweiten Teil, die Vertiefung, geht. Hierbei kannst du dich selbst entscheiden, welche Schwerpunkte du dir setzt. Niederschlag findet deine Entscheidung schließlich auch in den Wahlfächern und im Anwendungsbereich wie dem Fachpraktikum.
Einen Blick in das Hochschulranking kannst du dir für die Sicherheitstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal übrigens sparen, da für das Fach im CHE Ranking keine verwertbaren Zahlen vorliegen – zumal die BUW, abgesehen von zwei Hochschulen, die einzige Universität ist, die dieses Fach anbietet und eine Rangliste mit nur einem Namen sagt dir sicherlich nicht sonderlich viel aus. Also geh einfach auf Nummer sicher und schau dir das Fach und die Uni am besten einmal an und entscheide selbst, ob die Sicherheitstechnik an der Uni Wuppertal auf Platz 1 oder auf dem letzten Platz landet.
Allerdings ist der Studiengang sehr vielseitig, was mir gut gefällt.