Menü

- Öffentliche Universität -

Bergische Universität Wuppertal

- Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik -

Wirtschaftsingenieurwesen

  • Lehre
    iiiii
    3,55
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,29
    • Didaktik
      iiiii
      3,74
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,66
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,28
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,21
    • Stundenplan
      iiiii
      3,49
    • Platzangebot
      iiiii
      3,19
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,02
    • E-Learning
      iiiii
      2,73
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,35
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,05
    • Internationalität
      iiiii
      3,04
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,68
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,23
    • Mensaessen
      iiiii
      3,82
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,38
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,62
    • Unterhalt
      iiiii
      3,75
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,56
    • Nebenjob
      iiiii
      3,21
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,76
    • Hörsäle
      iiiii
      3,95
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,20
    • Studienberatung
      iiiii
      3,63
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,18
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,47
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,26
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,45
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,60
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 59 Bewertungen anzeigen

Wirtschaftsingenieurwesen an der Uni Wuppertal

Zunächst einmal wollen wir dir recht herzlich gratulieren, du hast es geschafft und den ersten Uniabschluss, den Bachelor in der Tasche! Das ist doch schon mal ein guter Grund für Jubel, Trubel und Heiterkeit.

Aber, es spricht sehr für dich, dass du dich auf diesen Lorbeeren nicht zu lange ausruhen willst und stattdessen schon nach der nächsten Herausforderung suchst! Und, wir denken, wir haben da was passendes für dich, da du ja ein Absolvent der Wirtschaftsingenieurswissenschaft, Elektrotechnik oder eines nah verwandten Studiengangs bist, ist der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurswesen Energiemanagement der Bergischen Universität Wuppertal wie für dich gemacht!

Hier hast du die Chance, dich weiter zu spezialisieren und so einerseits deine akademische Karriere voran zu treiben und anderseits deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt noch weiter zu erhöhen.

Aber klären wir, bevor wir einen Blick auf deine Berufsoptionen werfen, die Fakten. Was musst du mitbringen, worum geht es in dem Studium das auf vier Semester ausgelegt ist und wie ist das Ganze aufgebaut?

Los geht’s! Mitbringen musst du einen Bachelorabschluss aus dem bereits genannten Fächern und wenn du mindestens mit „befriedigend“ abgeschlossen hast, dann steht dem Wirtschaftsingenieurswesen Energiemanagement Studium an der Uni Wuppertal quasi nichts mehr im Wege!

Auf dem Stundenplan stehen dann Grundlagen der Elektrotechnik, Energiesysteme, Controlling und auch Energie- und Projektmanagment. Nach dem du diese Module, die verpflichtend sind absolviert hast, kannst du selbst deine Schwerpunkt setzen und aus den Wahlpflichtmodulen wählen. Wie wäre es etwa mit: Energiewandlung, Energienutzung, Energieversorgungstechnik, den Rechtlichen Rahmenbedingungen, Marketing, Portfoliomanagement, Service Management oder Applied Econometrics and Forecasting. Und ja an den Bezeichnungen merkst du schon, englisch ist nicht nur Voraussetzung sondern dringend notwendig, aber das dürfte ja kein Problem für dich darstellen nicht wahr?

An der BUW wird besonderen Wert auf die Verbindung von Technik und Wirtschaftswissenschaften gelegt, wie du bestimmt schon an den Modulbezeichnungen gemerkt hast. Das ist aber auch gut so, denn, so bist du nach Abschluss deines Studiums nicht nur in einer Disziplin top ausgebildet, sondern gleich in zwei Bereichen mit allen Wassern gewaschen! Genial oder?

Kein Wunder also, dass dir dann auch so viele Türen für eine tolle Karriere offen stehen! Also nur um mal ein paar Beispiele zu nennen: Vertrieb, Handel, Logistik, Materialwissenschaft, Qualitätswesen, Projektmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, Revision, Controlling und Beratung in der Energiewirtschaft.

Klingt doch schon mal nicht verkehrt oder? Und, was auch nicht verkehrt ist, mal einen Blick auf meineuni.de zu werfen, dort kannst du checken, wie die Uni Wuppertal und auch der Studiengang im deutschlandweiten Hochschulranking abschneiden.

Also dann, viel Erfolg für dein Studium!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,92
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,69
411 Bewertungen
Empfehlung: 97%
iiiii
3,74
49 Bewertungen
Empfehlung: 98%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten