Stochastik und Lineare Algebra waren schon immer dein Steckenpferd? Außerdem verschlingst du regelrecht alle möglichen Wirtschaftsmagazine, weil ökonomische Themen genau dein Ding sind? Dann haben wir mit Wirtschaftsmathe an der Uni Wuppertal den perfekten Studiengang für dich und deine Interessen gefunden!
Entscheidest du dich für Wirtschaftsmathematik an der Bergischen Universität Wuppertal, studierst du an einer jungen und vor allem sehr modernen Bildungseinrichtung, die in Hochschulrankings wegen ihrer herausragenden Forschung regelmäßig vorne mit dabei ist. An deinem Fachbereich C Mathematik und Naturwissenschaften profitierst du in deinen Lehrveranstaltungen davon und kannst dir auf diese Weise brandaktuelles Wissen aneignen.
Im Fach Wirtschaftsmathe an der Bergischen Uni Wuppertal hast du außerdem das Glück, eine Spitzenausbildung in unterschiedlichen Bereichen absolvieren zu können. Neben den klassischen mathematischen Seminaren erwarten dich wirtschaftswissenschaftliche Kurse, die von Rechnungswesen und Marketing bis hin zur Produktion und zum Absatz reichen. Damit noch nicht genug: Du bildest dich auch auf dem Gebiet der Informatik weiter, indem du beispielsweise eine Einführung in die Programmierung belegst oder alles Wichtige über Datenstrukturen und Algorithmen lernst. Komplettiert wird dein Studium Wirtschaftsmathematik an der Universität Wuppertal durch den Erwerb von Schlüsselqualifikationen. So wirst du hinterher genau wissen, welche Vortragstechniken es gibt oder wie du eine ausgiebige Literaturrecherche betreiben kannst.
Vielleicht ist dir noch nicht klar, wie du nur mit dem theoretischen Wissen aus den Lehrveranstaltungen im Berufsleben bestehen sollst? Im Fach Wirtschaftsmathe an der Bergischen Universität Wuppertal gehören natürlich auch praktische Elemente zum Studienalltag. Vorgeschrieben ist zum Beispiel ein Praktikum, um erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Du weißt schon, in welchem Tätigkeitsfeld du dazu unterkommen möchtest? Ob Unternehmensberatung, Software-Entwicklung, Versicherungen oder Banken – der Studiengang Wirtschaftsmathematik an der Bergischen Uni Wuppertal öffnet dir sämtliche Türen in zahlreiche Bereiche. Selbstverständlich hast du auch die Möglichkeit, dein Praktikum ins Ausland zu verlegen oder gleich ein ganzes Semester an einer Partneruniversität deiner Wahlnation zu verbringen. In Wirtschaftsmathe an der Universität Wuppertal sind dir in der Ausgestaltung deines Studiums sowieso kaum Grenzen gesetzt: Der Studienstart ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich, so dass du selbst planen kannst, wie es dir am besten passt.
Unterstützung bekommst du übrigens in allen Belangen durch das beliebte Mentoren-Programm, in dem sich ein Betreuer um dich und deine Fragen, Wünsche oder Anregungen kümmert. Du merkst: In Wirtschaftsmathematik an der Uni Wuppertal wirst du zwar nie allein gelassen, kannst dich aber trotzdem individuell entfalten und dich optimal auf den Berufseinstieg oder ein vertiefendes Studium vorbereiten!