Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Deutschsprachige Studiengänge
Menü
  • - Kunst- und Musikhochschule -
    Berliner Technische Kunsthochschule
    85%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,83 von 44 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Ja
    • Ort: Berlin
    Jetzt Studiengang wählen

44
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,83
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,47
  • Didaktik
    iiiii
    4,10
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,53
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    2,90
  • Mensaessen
    iiiii
    3,74
Details anzeigen
Service
3,81
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    3,66
  • Bibliotheken
    iiiii
    3,90
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
3,95
17 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,87
7 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Berliner Technische Kunsthochschule

Kreativköpfe aufgepasst! Ob dein liebstes Werkzeug der Stift, die Kamera oder der Rechner ist – an der privaten BTK Berlin, der Berliner Technischen Kunsthochschule, bekommst du die perfekte Rundumausbildung an der Schnittstelle von Kunst, Design und Neue Medien. Programmieren, Skizzieren, Fotografieren, Filmen, Animieren und Digitalisieren: Im Herzen von Deutschlands Haupt-, Welt-, Szene- und Kreativstadt erwarten dich auf sieben Etagen, 4000 Quadratmetern und in fünf großen Studios deutsch- und englischsprachige Studiengänge wie Illustration, New Media, Game Design, Motion Design und Kommunikationsdesign.

Deine Bewerbung für die BTK

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der BTK

Die Berliner Technische Kunsthochschule

Die BTK ist eine private Hochschule für Gestaltung und wurde 2006 gegründet. Sie ist staatlich anerkannt und verfügt über Standorte in Berlin, Hamburg und Iserlohn. Hier kannst du sowohl ein Bachelor- als auch ein Masterstudium absolvieren, hast aber auch genauso die Möglichkeit mit einer Ausbildung an der BTK-Akademie voll durchzustarten. Insgesamt stehen dir hier acht Bachelorstudiengänge und ein Masterstudiengang zur Auswahl. Was dich an der Berliner Technischen Kunsthochschule sonst noch erwartet, erfährst du jetzt.

Studienmöglichkeiten an der Berliner Technischen Kunsthochschule

Die Zeit des Schulabschlusses und somit der Beginn eines Studiums rücken immer näher, und auf die Frage was du später einmal werden möchtest hast du immer noch keine Antwort? Egal ob Kommunikationsdesign, Game Design oder Fotografie. Sofern du etwas künstlerisches machen möchtest, hast du an der BTK diese und noch einige andere tolle Möglichkeiten den perfekten Studiengang für dich zu finden. Ausschließlich in Deutschland zu studieren ist dir viel zu langweilig und vielleicht möchtest du dich auch bereits während deines Studiums auf einen späteren Job im Ausland vorbereiten? Dann kannst du dich an einer der vielen Partnerhochschulen, mit der die Berliner Technische Kunsthochschule kooperiert, für ein Auslandssemester bewerben. Falls du kein ganzes Semester im Ausland verbringen möchtest hast du die Option in den Semesterferien an Workshops teilzunehmen, die an den internationalen Summer Schools angeboten werden. Jetzt stellst du dir wahrscheinlich noch die Frage wo du während deines Studiums wohnen sollst. An den beiden Standorten Berlin und Hamburg, befindet sich der Campus inmitten der Stadt nahe der Künstlerviertel, wo sich etliche WGs befinden die immer wieder nach neuen Mitbewohnern suchen. Dies hat natürlich auch direkt den Vorteil, dass du schnell Anschluss findest und nette Leute kennenlernst. Am Standort Iserlohn befindet sich das sogenannte "Haus am See". Dies ist eine Art Studentenwohnheim mit netten Zimmern, in denen die Studenten während ihres Studiums wohnen können.

Studentenleben an der Berliner Technischen Kunsthochschule

Egal ob du gerne ins Theater oder Kino gehst, Konzerte besuchst oder einfach mit deinen Leuten in diversen Bars und Cafés abhängen möchtest, an den Standorten Berlin und Hamburg findest du gleich alles auf einmal. Sowohl in der studienfreien Zeit am Nachmittag als auch am späten Abend ist hier immer und überall etwas los, sodass dir während deines Studiums sicher nicht langweilig wird. Aber auch der Standort Iserlohn hat durchaus seinen Charme und auch hier stehen dir tolle Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung. Ein Reiterhof, eine Eissporthalle und ein Fitness Studio befinden sich beispielsweise in direkter Nachbarschaft des Campus. An der BTK kommt somit jeder auf seine Kosten!

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten