Deutschsprachige Studiengänge |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Kommunikationsdesign | unbekannt | unbekannt |
Motion Design | unbekannt | unbekannt |
Fotografie | unbekannt | unbekannt |
Scribbeln und zeichnen, kritzeln und programmieren, fotografieren und digitalisieren, filmen und animieren – die private Berliner Technische Kunsthochschule oder auch BTK Berlin hat neun Studiengänge an der Schnittstelle von Kunst, Design und neue Medien im Angebot. Und die bieten dir das volle Programm an Gestaltung! Du kannst zum Beispiel Fotografie studieren oder Illustration, Kommunikationsdesign ebenso wie Interaction Design/New Media. Auch Motion Design und Game Design stehen dir zur Auswahl. Die Seminare in diesen Fächern werden übrigens alle in deutscher Sprache gehalten, während du aber auch die beiden englischsprachigen Studiengänge Photography und Communication Design studieren kannst.
Die BTK Berlin wurde 2011 vom amerikanischen Bildungskonzern Laureate Education übernommen und bietet die perfekte Ausstattung, um dich im Bereich Design umfassend auszubilden. Auf sieben Etagen und 4000 Quadratmetern, in fünf großen Studios und an vier Mac-Pools wird gefilmt und fotografiert bis die Linse qualmt und entworfen und skizziert bis die Stifte quietschen. Die Berliner Technische Kunsthochschule hat dabei aber nicht nur Bachelorstudiengänge im Angebot. Strebst du den Masterabschluss an, dann hast du noch die Möglichkeit, Media Spaces zu studieren. In diesem Fach treffen virtuelle und reale Räumlichkeiten in Installationen, Bühnenbildern und Spielwelten aufeinander.
Apropos Räumlichkeiten: Das Hauptgebäude der Berliner Technischen Kunsthochschule liegt direkt in der Mitte Berlins, zwischen dem Potsdamer Platz und dem Anhalter Bahnhof im Szenebezirk Kreuzberg. Daneben gibt es aber noch einen weiteren Campus in der Bernburger Straße mit komplett neuen Seminarräumen. Berlin ist nicht nur Hauptstadt und Weltstadt, sondern auch kreatives Zentrum Deutschlands. Kultur wird hier quasi an jeder Ecke geschaffen. Du möchtest das Studienangebot der Berliner Technischen Kunsthochschule nutzen, aber Berlin kommt für dich als Lebens- und Studienraum nicht in Frage? Gar kein Problem, die BTK Berlin verfügt noch über zwei weitere Standorte: im hohen Norden in der Elbmetropole Hamburg, sowie im Sauerland im schönen Iserlohn. Ob du es also pulsierend oder beschaulicher magst, ob dein Werkzeug der Rechner, der Stift oder die Kamera ist: Mit der BTK Berlin liegen Kreativköpfe auf jeden Fall richtig.