Fachbereich VII: Elektrotechnik - Mechatronik - Optometrie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Augenoptik/Optometrie | unbekannt | unbekannt |
Elektrotechnik | unbekannt | unbekannt |
Mechatronik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich VI: Informatik und Medien |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Technische Informatik | unbekannt | unbekannt |
Medieninformatik | unbekannt | unbekannt |
Druck- und Medientechnik | unbekannt | unbekannt |
Kommunikations- und Informationstechnik | unbekannt | unbekannt |
Technische Informatik - Embedded Systems | unbekannt | unbekannt |
Medizinische Informatik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich I: Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre (Dual) | unbekannt | unbekannt |
Management und Consulting | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Clinical Optometry | unbekannt | unbekannt |
Clinical Trial Management | unbekannt | unbekannt |
Facility Management | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik Online | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich III: Bauingenieur- und Geoinformationswesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Gartenbauliche Phytotechnologie | unbekannt | unbekannt |
Vermessung und Geoinformatik | unbekannt | unbekannt |
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Geoinformation | unbekannt | unbekannt |
Umweltinformation | unbekannt | unbekannt |
Kartographie und Geomedien | unbekannt | unbekannt |
Vermessungswesen und Geomatik | unbekannt | unbekannt |
Umweltingenieurwesen Bau | unbekannt | unbekannt |
Energie- und Automatisierungssysteme | unbekannt | unbekannt |
Energie- und Ressourceneffizienz | unbekannt | unbekannt |
Energy and Resource Efficiency | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich II: Mathematik - Physik - Chemie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Pharma- und Chemietechnik | unbekannt | unbekannt |
Physikalische Technik - Medizinphysik | unbekannt | unbekannt |
Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Mathematik - Computational Engineering | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich VIII: Maschinenbau, Veranstaltungstechnik, Verfahrenstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Industrial Engineering | unbekannt | unbekannt |
Verfahrens- und Umwelttechnik | unbekannt | unbekannt |
Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Screen Based Media | unbekannt | unbekannt |
Veranstaltungstechnik und -management | unbekannt | unbekannt |
Computational Engineering | unbekannt | unbekannt |
Verfahrenstechnik | unbekannt | unbekannt |
Theatertechnik | unbekannt | unbekannt |
Konstruktiver Hoch- und Ingenieurbau | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich IV: Architektur und Gebäudetechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Gebäudetechnik und Energiemanagement | unbekannt | unbekannt |
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Energie- und Gebäudetechnik | unbekannt | unbekannt |
Planung nachhaltiger Gebäude | unbekannt | unbekannt |
Gebäude- und Energietechnik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich V: Life Sciences and Technology |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Verpackungstechnik | unbekannt | unbekannt |
Lebensmitteltechnologie | unbekannt | unbekannt |
Landschaftsarchitektur | unbekannt | unbekannt |
MBA Renewables | unbekannt | unbekannt |
Landschaftsbau und Grünflächenmanagement | unbekannt | unbekannt |
Biotechnologie | unbekannt | unbekannt |
Urbanes Pflanzen- und Freiraum-Management | unbekannt | unbekannt |
Urbane Infrastrukturplanung - Verkehr und Wasser | unbekannt | unbekannt |
Technik ist genau dein Ding? Dann wirst du dich an der Beuth Hochschule für Technik Berlin pudelwohl fühlen. Denn hier warten acht Fachbereiche mit insgesamt 70 technischen Studiengängen auf dich. Und, natürlich nicht zu vergessen, auch 11.000 Kommilitonen, die ebenso technikbegeistert sind wie du.
Wenn du Technik mit Wirtschaft verbinden möchtest, findest du sicher den richtigen Studiengang in der Fakultät Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften für dich. Ob BWL, Wirtschaftsinformatik Online oder Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau – die Auswahl ist riesig. Auf diese Kombination wirst du aber auch in der Mathematik, Physik und Chemie treffen. In diesem Sinne kannst du an der Beuth Hochschule Mathematik, Physikalische Technik und Medizinphysik oder Pharma- und Chemietechnik studieren.
Der rote Faden von Wirtschaft und Technik zieht sich auch im Bau- und Geoinformationswesen durch. Zur Auswahl stehen dir so nicht nur die Fächer Bauingenieurwesen und Geoinformation, sondern auch Kartographie und Geomedien, Umweltingenieurwesen Bau sowie Vermessungswesen und Geomatik. Oder interessierst du dich eher für Architektur und Gebäudetechnik? Dann kannst du an der Beuth Hochschulschule Architektur oder Gebäude- und Energietechnik studieren. Selbst Facility Management ist hier ein anerkannter Studiengang.
Du stehst auf Innovation? Biotechnologie ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Ausbilden lassen kannst du dich im Bereich Life Sciences and Technology daher nicht nur in Biotechnologie selbst, sondern auch in Gartenbaulicher Phytotechnologie, Landschaftsarchitektur und Lebensmitteltechnologie.
Wie sollte es anders sein, findest du an einer Technischen Hochschule natürlich auch den Bereich Informatik und Medien. Wenn du also Druck- und Medientechnik studieren möchtest oder einfach Medieninformatik, bist du hier an der richtigen Adresse.
Vielfältig wird es ebenfalls in der Elektrotechnik, Mechatronik und Optometrie. Hier ist von Kommunikations- und Informationstechnik bis hin zu Clinical Optometry querbeet alles dabei. Zum Abschluss erfordern Maschinenbau, Veranstaltungstechnik und Verfahrenstechnik deine Entscheidungskünste. Denn spannend klingt hier alles, oder was meinst du, wenn du zwischen Screen Based Media, Theatertechnik sowie Veranstaltungstechnik und -management wählen kannst?