Journalismus, Unternehmenskommunikation, PR oder Marketing – wenn du in einem dieser oder ähnlicher Berufsfelder Fuß fassen möchtest, kann dir ein Abschluss im Studiengang Communication & Media Management an der Business and Information Technology School Iserlohn dabei behilflich sein. Hier wirst du am Fachbereich Medien und Kommunikation nämlich bestens auf den Einstieg in die Berufswelt vorbereitet – und zwar theoretisch und praktisch. Die private Fachhochschule liegt in verschiedenen Hochschulrankings unter anderem wegen dieses hervorragenden Praxisbezugs ganz weit vorne: So sind zwei Pflichtpraktika schon fest in deinem Stundenplan integriert.
Im Studiengang Communication & Media Management an der BiTS Iserlohn erwarten dich außerdem Lehrveranstaltungen, in denen Persönlichkeiten zu Gast sind, die mitten im Berufsleben stehen und dir mit Sicherheit auch ihr Erfolgsrezept verraten. Auch selbst Radio zu machen oder ein Magazin mitzugestalten sind dank Campusradio und Hochschulmagazin möglich.
Du weißt schon jetzt, dass du international durchstarten möchtest? Willst du im Bachelor Communication & Media Management an der BiTS – die übrigens auch in den Metropolen Berlin und Hamburg vertreten ist – studieren, gehört ein Auslandssemester fest mit dazu. Ob Asien, Australien, Europa oder die USA, du kannst aus 80 Partnerhochschulen weltweit deine Wunschuni auswählen. Gute Englischkenntnisse solltest du aber schon von Anfang an im Gepäck haben, um beispielsweise englischsprachige Fachliteratur problemlos zu verstehen. Zudem wirst du vor Studienbeginn bereits einen Aufnahmetest bestehen müssen. Keine Sorge, diesen Test wirst du sicher grandios meistern! In einem persönlichen Bewerbungsgespräch kannst du nochmal direkt unter Beweis stellen, dass Kommunikationsmanagement und Medienmanagement wie für dich gemacht sind.
Wenn du vorher nochmal ganz sichergehen möchtest, dass das Studium an der BiTS, die auch häufig als Unternehmer-Hochschule bezeichnet wird, genau das Richtige für dich ist, empfehlen wir dir den Besuch eines Infotags. Diese Veranstaltungen finden immer wieder statt und sind sehr gut besucht. Hier kannst du von Profs und Studenten alles Wichtige über die einzelnen Studiengänge erfahren. Um noch näher dran zu sein, solltest du auch unbedingt mal ein Probestudium absolvieren. So kannst du den Studienalltag hautnah miterleben.
Spätestens vor Ort würdest du garantiert auch von der möglichen Zusatzqualifikation Fashion Management hören. In Communication & Media Management an der BiTS Iserlohn kannst du diese zusätzliche Vertiefung im Rahmen von zwei Studienaufenthalten an einer Mailänder Partneruniversität belegen und abschließen. Wie du siehst: Im Studiengang Communication & Media Management an der BiTS Iserlohn steckt ganz viel drin und du wirst hervorragend ausgebildet ein vertiefendes Studium anschließen oder in das Berufsleben einsteigen können!
Wenn man allerdings in einem Fach in einem Semester 3mal einen neuen Dozenten vorgesetzt bekommt, ist das sehr fragwürdig --> Preis-Leistungsverhältnis absolut nicht gegeben. Teilweise wird sehr altes Lehrmaterial verwendet oder die Dozenten verlangen, dass man deren Fach bereits aus dem ff beherrscht.