Auch wenn wir es oft nicht bemerken, Mathe ist in unserem Alltag allgegenwertig. Besonders mathematische Grundlagen, wie Tabellen und geometrische Figuren, begegnen uns fast täglich. Der Matheunterricht in früher Kindheit ist daher besonders wichtig, um dieses mathematische Grundverständnis aufzubauen. Wer Elementarmathematik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg studiert, hat später die Möglichkeit, als Mathelehrer Kindern erste mathematische Schritte beizubringen und kann den Grundstein für das mathematische Verständnis legen. Aber auch in anderen außerschulischen Bereichen sind Elementarmathematiker von großer Bedeutung, sie können beispielsweise Lernsoftware entwickeln. Wenn du mathematisch interessiert bist und anderen dabei helfen willst, Zahlen und Formeln zu verstehen, könnte dieser Studiengang das richtige für dich sein. Informier dich am besten direkt hier bei uns!
In deinem potentiellen Studiengang lernst du, wie man anderen Menschen Grundlagen der Mathematik vermittelt. Dabei geht es um fachliche genauso wie um didaktische Methoden. Zu Beginn deines Studiums der Elementarpädagogik an der Uni Oldenburg wirst du daher erst einmal die fachdidaktischen Grundlagen kennenlernen und Veranstaltungen unter anderem zur Elementargeometrie, Zahlentheorie sowie Arithmetik besuchen. Im Verlauf deines Studiums wird dein Stundenplan mit Vertiefungsseminaren und Vorlesungen etwa aus dem Bereich Schulalgebra vervollständigt. Darüber hinaus erfährst du, wie du mathematische Fähigkeiten von Schülern erkennen und richtig fördern kannst.
Um Elementarmathematik an der Uni Oldenburg studieren zu können, musst du es mit einem Erst- oder Zweitfach kombinieren. Zur Auswahl stehen hier beispielsweise Biologie, Musik oder Sportwissenschaft.
Wichtig ist zu betonen, dass du trotz didaktischer Anteile in deinem Studium der Elementarmathematik an der Uni Oldenburg nicht zwangsläufig Lehrer werden musst. Du kannst auch einen außerschulischen Beruf anstreben. Möchtest du aber später Kinder und Jugendliche in Mathe unterrichten, musst du an der Uni Oldenburg erst noch einen Master of Education absolvieren, bevor du ins Referendariat an einer Grund-, Haupt- oder Realschule starten kannst. Du hast also noch während deines Studiums Zeit dir Gedanken zu machen, ob du zukünftig Lehrerzimmerluft atmen willst oder lieber nicht.
Egal wie du dich entscheidest, mit der Uni Oldenburg hast du dir auf jeden Fall dir richtige Uni für das Studium der Elementarmathematik ausgesucht. Sie schneidet in verschiedenen Rankings gut bis sehr gut ab. Besonders hervorzuheben ist, dass an der Uni Oldenburg aus dem Studiengang Mathematik sehr viele Studenten in Regelstudienzeit fertig werden. Das spricht für eine gute Betreuung durch Dozenten.
Wirf doch zum Schluss auch noch einmal einen Blick auf unser Hochschulranking, hier verraten wir dir etwa, wie hoch der Wohlfühlfaktor in Oldenburg ist.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Start ins Studium!
- Anforderungen an Mathe "Grundschullehrnende" zu hoch -> braucht man in der Grundschule nicht alles